(Photo by Ján Jakub Naništa on Unsplash) 7.Januar 2020 — 08:58 Uhr Mieter können sich ausserhalb der grossen Zentren auf tiefere Preise freuen Die Mieter in der Schweiz dürfen sich nach einem Jahr mit rückläufigen Mieten auch im neuen Jahr auf sinkende Preise einstellen.
(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 2.Oktober 2019 — 08:21 Uhr Mietpreise steigen wieder – besonders in der Zentralschweiz Mieter müssen sich wieder wärmer anziehen: Die Angebotsmieten haben im September leicht zugenommen.
(Image by midascode from Pixabay) 2.Juli 2019 — 09:12 Uhr Wohneigentum ist attraktiver denn je Wer hingegen auf der Suche nach einer Mietwohnung ist, muss erneut tiefer in die Taschen greifen.
(Foto: Pixabay) 11.April 2019 — 06:45 Uhr Mehrfamilienhäuser bleiben begehrt Der Markt für Wohnimmobilien in der Schweiz verläuft im 1. Quartal insgesamt in ruhigen Bahnen.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 2.April 2019 — 08:05 Uhr Frühlingsbeginn bringt leicht höhere Mietpreise Die Angebotsmieten sind im vergangenen Monat um 0,6 Prozent gestiegen.
(Foto: xy - Fotolia.com) 20.März 2019 — 11:32 Uhr IAZI sieht Erholung bei Büroliegenschaften Das Marktumfeld für Immobilieninvestoren in der Schweiz bleibt attraktiv.
4.März 2019 — 09:29 Uhr Immobilien: Ob Mieten oder Kaufen: Preise kommen ins Rutschen Der Februar bringt eine erneute Entlastung für das Wohnbudget.
(Bild: Fotolia, #105282329) 15.Januar 2019 — 11:32 Uhr Immobilienpreise haben im vierten Quartal wieder leicht angezogen IAZI-Immobilienpreis-Index für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen steigt im Q4 um 0,9% an.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 4.Januar 2019 — 14:53 Uhr Mietpreise in der Schweiz erneut gesunken Insgesamt sind die Mietpreise 2018 gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent zurückgegangen.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 2.November 2018 — 11:47 Uhr Mieter klar im Vorteil: Mietpreise sinken weiter Ob die Mieten sinken oder steigen, ist in erster Linie vom Wechselspiel zwischen Angebot und Nachfrage abhängig.