Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

ICT

  • amétiq banking baut Business Development aus
    Roland Walter, Business Development amétiq.
    10.Februar 2022 — 20:23 Uhr
    amétiq banking baut Business Development aus

    Per 1. Februar 2022 verstärkt Roland Walter das Business Development von amétiq banking.

  • Trifork tritt dem professionellen Netzwerk Feats als Investor zusammen mit Vækstfonden und Crowberry bei
    Trifork-CEO Jørn Larsen. (Bild: Trifork)
    18.Januar 2022 — 10:51 Uhr
    Trifork tritt dem professionellen Netzwerk Feats als Investor zusammen mit Vækstfonden und Crowberry bei

    Nach Abschluss der Transaktion, der für Ende Januar 2022 erwartet wird, wird Trifork Labs 5 % von Feats besitzen.

  • IT Outsourcing – Was ist zu beachten?
    Cloud Computing (Bild: Adobe, 277292661)
    22.Dezember 2021 — 09:16 Uhr
    IT Outsourcing – Was ist zu beachten?

    Für die Verwaltung von Endgeräten der Kunden ist eine gewisse Sicherheit unabdingbar. Nur wenn Updates und ein generelles Sicherheitsmanagement nahtlos laufen, macht das Outsourcing überhaupt Sinn.

  • AWK Group holt ehemaligen Sunrise-CFO Uwe Schiller
    Uwe Schiller, CFO AWK Group
    3.Dezember 2021 — 07:52 Uhr
    AWK Group holt ehemaligen Sunrise-CFO Uwe Schiller

    Uwe Schiller, Schweiz-deutscher Doppelbürger, wird CFO auf Gruppenstufe beim Management- und IT-Beratungsunternehmen AWK Group.

  • Swico lanciert eine Charta für den ethischen Umgang mit Daten
    Judith Bellaiche, Geschäftsführerin von Swico. (Foto: © Thomas Entzeroth)
    25.November 2021 — 09:54 Uhr
    Swico lanciert eine Charta für den ethischen Umgang mit Daten

    Swico, der Wirtschaftsverband der ICT- und Online-Branche, stärkt und fördert die Eigenverantwortung der Mitglieder in verschiedenen Bereichen.

  • Swico ICT Index: Weiterhin stabil in der Wachstumszone
    Zieht für die Zürcher GLP in den Nationalrat ein: Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche. (Foto: judithbellaiche.ch)
    4.Oktober 2021 — 13:00 Uhr
    Swico ICT Index: Weiterhin stabil in der Wachstumszone

    Die Schweizer ICT Branche blickt weiterhin optimistisch in die nahe Zukunft des vierten Quartals 2021.

  • Zucchetti erwirbt PayMyTable
    Dirk Schwindling, International Chief Strategy Officer der Zucchetti Group
    28.September 2021 — 20:33 Uhr
    Zucchetti erwirbt PayMyTable

    PayMyTable ist ein hochinnovatives Unternehmen, das eine breite Palette digitaler Lösungen für die Gastronomie entwickelt, mit dem Ziel, den Umsatz von Unternehmen zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

  • Swico kämpft für mehr Selbstbestimmung der Arbeitnehmenden
    Judith Bellaiche, Geschäftsführerin von Swico. (Foto: © Thomas Entzeroth)
    15.September 2021 — 12:00 Uhr
    Swico kämpft für mehr Selbstbestimmung der Arbeitnehmenden

    Verordnung 2 Arbeitsgesetz: «Das Ziel, die Arbeitszeitregelung so zu flexibilisieren, dass Führungs- und Fachkräfte gewisser Branchen effektiv selbstbestimmt arbeiten können, wird verfehlt.»

  • swissICT Salärstudie 2021: Median steigt, Nennungen pro Firma nehmen zu
    (Adobe Stock)
    25.August 2021 — 09:43 Uhr
    swissICT Salärstudie 2021: Median steigt, Nennungen pro Firma nehmen zu

    Unter Berücksichtigung der Teuerung und unter Betrachtung zum Vorjahr wird ersichtlich, dass die Löhne in der ICT-Branche stabil sind oder sich gar leicht angehoben haben.

  • ti&m breakout session: Co-browsing – hybride Beratung und Support mit modernster Technologie
    24.August 2021 — 10:03 Uhr
    ti&m breakout session: Co-browsing – hybride Beratung und Support mit modernster Technologie

    ti&m breakout session: co-browsing. Co-Browsing ermöglicht eine aktive Zusammenarbeit, nicht nur passives Screen Sharing und führt zu einem hervorragenden Kundenerlebnis.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 22 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001