Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Immobilien

  • TKB führt akquirierte Hypothekenplattform «Valuu» mit «Brokermarket.ch» zusammen
    Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Thurgauer Kantonalbank. (Foto: TKB)
    17.April 2024 — 08:43 Uhr
    TKB führt akquirierte Hypothekenplattform «Valuu» mit «Brokermarket.ch» zusammen

    Mit dem Kauf der Hypothekarvermittlungsplattform «Valuu» wird die Thurgauer Kantonalbank zur Minderheitsaktionärin und Kreditgeberin der bisherigen Besitzerin Credit Exchange.

  • Swiss Prime Site schliesst Kauf der Immobiliensparte von Fundamenta ab
    René Zahnd, CEO Swiss Prime Site. (Bild: SPS)
    16.April 2024 — 08:02 Uhr
    Swiss Prime Site schliesst Kauf der Immobiliensparte von Fundamenta ab

    Laut SPS-Angaben entsteht mit Swiss Prime Site Solutions der grösste unabhängige Immobilien Asset Manager der Schweiz mit rund 13 Milliarden an Verwalteten Vermögen.

  • Langzeitmieter sind von steigenden Mietpreisen kaum betroffen
    Die Wohnungsmieten verteuerten sich in letzten vier Jahren mit einem Anstieg um 9,3 Prozent überdurchschnittlich stark. (Pexels)
    16.April 2024 — 07:10 Uhr
    Langzeitmieter sind von steigenden Mietpreisen kaum betroffen

    Knapper Wohnraum und steigende Mieten treiben die Menschen in der Schweiz um. Doch gilt es zwischen Bestandes- und Angebotsmieten zu unterscheiden. Denn vom Preisanstieg sind vor allem die Angebotsmieten betroffen.

  • Immobilienpreise stabilisieren sich auf hohem Niveau
    IAZI-Präsident Donato Scognamiglio. (Foto: IAZI)
    15.April 2024 — 16:16 Uhr
    Immobilienpreise stabilisieren sich auf hohem Niveau

    Wohneigentum bleibt begehrt. Im ersten Quartal 2024 sind die Preise von Freihandtransaktionen nochmals leicht gestiegen. Aber die Zahlungsbereitschaft der Eigenheimkäufer scheint Grenzen zu kennen.

  • MoneyPark: Versicherungen und Pensionskassen buhlen aktiv um Neugeschäft
    Lukas Vogt, CEO MoneyPark. (Bild: MoneyPark)
    15.April 2024 — 11:53 Uhr
    MoneyPark: Versicherungen und Pensionskassen buhlen aktiv um Neugeschäft

    Eine Analyse der Anbieter- und Produktwahl am Hypothekarmarkt im ersten Quartal 2024 zeigt, dass Versicherungen und Pensionskassen äusserst aktiv um Neugeschäft buhlen und einen rekordhohen Anteil am vermittelten Volumen erreichen.

  • Schweizer Immobilienmarkt: Wie gestalten sich die Zeiten für Immobilieninteressenten?
    (Adobe Stock)
    15.April 2024 — 09:40 Uhr
    Schweizer Immobilienmarkt: Wie gestalten sich die Zeiten für Immobilieninteressenten?

    Das Angebot an Immobilien hat leicht zugenommen, die Nachfrage ist dagegen leicht zurückgegangen. Diese Entwicklung ist seit dem Ende der Niedrigzinsphase zu beobachten.

  • Sedat Müstak, Immobilienexperte von Luxxur Design, über Herausforderungen und Chancen bei der Umnutzung von Gebäuden
    Sedat Müstak, Gründer und Geschäftsführer von Luxxur Design (Bild: Luxxur)
    12.April 2024 — 20:00 Uhr
    Sedat Müstak, Immobilienexperte von Luxxur Design, über Herausforderungen und Chancen bei der Umnutzung von Gebäuden

    Der Trend zu nachhaltigem Bauen und Renovieren gewinnt zunehmend an Bedeutung, auch im Luxusimmobilienmarkt.

  • Preise für Wohneigentum steigen auch im ersten Quartal
    (Photo by Tom Rumble on Unsplash)
    12.April 2024 — 09:20 Uhr
    Preise für Wohneigentum steigen auch im ersten Quartal

    Die Preise für Einfamilienhäuser haben ihren Aufwärtstrend auch Anfang 2024 fortgesetzt. Regional kommt es aber laut einer Erhebung teilweise zu Preisrückgängen.

  • Procimmo Swiss Commercial Fund 56: Deutlicher Anstieg der Mieteinnahmen
    Terence Kast, COO, Procimmo SA (Bild: Procimmo)
    12.April 2024 — 08:44 Uhr
    Procimmo Swiss Commercial Fund 56: Deutlicher Anstieg der Mieteinnahmen

    Der Anlagefonds «Swiss Commercial Fund 56» schliesst das Jahr 2023 mit einem Anstieg der Mieteinnahmen um 8.50% gegenüber 2022 und einem Rückgang der Leerstandsquote auf 5.43% ab.

  • UBS rechnet mit nachlassendem Preisanstieg für Eigenheime
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    11.April 2024 — 13:30 Uhr
    UBS rechnet mit nachlassendem Preisanstieg für Eigenheime

    Insgesamt dürften die Preise für Wohneigentum im laufenden Jahr um 1,3 Prozent steigen, schätzte die Bank in einer Immobilienstudie.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 396 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001