(Foto: Implenia) 19.April 2018 — 08:11 Uhr Implenia erhält 70-Mio-Auftrag für Projekt des CERN Neben verschiedenen Bauten unter der Erde werden auch mehrere überirdische Gebäude erstellt.
Implenia realisiert über einen Zeitraum von rund zehn Jahren in mehreren Etappen den neuen Stadtteil Lokstadt. Die Lokstadt bietet den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern auf rund 120'000 m2 Platz zum Erleben, Wohnen und Arbeiten. (Bild: Implenia) 22.März 2018 — 07:50 Uhr Swica investiert 80 Mio Franken in Winterthurer Lokstadt Gemeinsam mit der Investorin entwickelt Implenia auf dem Baufeld 1 das Wohnhochhaus «Bigboy».
Implenia-CEO Anton Affentranger. (Foto: Implenia) 1.März 2018 — 14:24 Uhr Implenia schliesst 2017 mit höherem Umsatz ab Für die Zukunft zeigt sich der Baukonzern angesichts der vollen Auftragsbücher zuversichtlich.
In der Gemeinde Rolle (VD) zwischen Lausanne und Genf entwickelt und baut Implenia das Projekt „Rue du Temple“. Die Überbauung bietet Wohn-, Gewerbe- und Bürofläche sowie ein öffentliches Parkhaus. (Bild: Implenia; Materialien und Farbgebung können noch variieren) 23.Februar 2018 — 11:17 Uhr Implenia entwickelt und baut Überbauung in Rolle Swisscanto Anlagestiftung als Investorin gewonnen – Investitionsvolumen von rund 80 Mio CHF.
Eine ARGE unter Federführung von Implenia erneuert die A1 zwischen Zürich-Ost und Effretikon. (Foto: Implenia) 8.Februar 2018 — 17:42 Uhr Implenia saniert Verkehrs-Hauptschlagader ASTRA erteilt ARGE unter Federführung von Implenia Zuschlag für Erneuerung der A1 zwischen Zürich-Ost und Effretikon.
Implenia-CEO Anton Affentranger. (Foto: Implenia) 2.Februar 2018 — 17:30 Uhr Implenia verspricht Dividende wie im Vorjahr Free Cashflow deutlich über den Erwartungen. Auftragsbestand bewegt sich unverändert auf Rekordhöhe.
Implenia realisiert im Dortmunder Kreuzviertel ein neues Quartier mit Wohnungen, Microappartments, einer Gewerbefläche und Tiefgaragenstellplätzen (Bild: © MPP MEDING PLAN + PROJEKT GMBH). 17.Januar 2018 — 07:56 Uhr Implenia: Millionenaufträge in Deutschland Bau von Wohnungen und Gewerbe-Flächen in Dortmund sowie eines Kundendienstzentrums in Hamburg.
Der Langevatn Stausee liegt in der norwegischen Gemeinde Åseral in Vest-Agder. Implenia realisiert gemeinsam mit Risa AS einen neuen Damm sowie einen Tunnel. (Bild: Anders Martinsen / Agder Energi) 22.Dezember 2017 — 09:48 Uhr Implenia und Risa AS gewinnen Infrastrukturauftrag in Norwegen Realisierung eines Damms sowie eines neuen Transfertunnel. Auftragsvolumen von rund 70 Mio Franken.
Thomas Rinas, Gesamtprojektleiter Andreasturm von SBB Immobilien, Jens Vollmar, Geschäftsbereichsleiter Implenia Buildings, und Amstein + Walthert CEO Christian Appert (v.l.n.r.), freuen sich über das termingerechte Erreichen eines weiteren Meilensteins. (Bild: Implenia) 1.Dezember 2017 — 13:08 Uhr Implenia feiert Aufrichte beim Andreasturm Der 80 Meter hohe Turm verfügt über 21 Stockwerke und bietet Büroflächen von rund 20‘000 m2.
Das geplante UNO-Verwaltungsgebäude in Genf. (Visualisierung: Skidmore, Owings & Merrill, Inc. und Burkhardt+Partner). 7.November 2017 — 16:03 Uhr Implenia baut neues Verwaltungsgebäude für die UNO in Genf Hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit und Sicherheit – Bauvolumen von rund 100 Mio CHF.