1.März 2021 — 07:49 Uhr Stimmung in Chinas Industrie sinkt stärker als erwartet Im Februar sanken sowohl der staatliche Einkaufsmanagerindex als auch der vom Wirtschaftsmagazin «Caixin» auf den tiefsten Stand seit Mai vergangenen Jahres.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 26.Februar 2021 — 07:42 Uhr Japans Industrieproduktion steigt zum ersten Mal seit drei Monaten Die Industrieproduktion in Japan hat im Januar um 4,2 Prozent zugelegt. Der jüngste Anstieg ging auf eine anziehende weltweite Nachfrage zurück.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 18.Februar 2021 — 09:30 Uhr Deutsche Industrie erholt sich weiter – Auftragsbücher füllen sich Der Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe lag im Dezember um 0,3% höher als im Vormonat und um 3,6% über dem Vorkrisen-Niveau vom Februar 2020.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 8.Februar 2021 — 08:46 Uhr Deutsche Industrie stagniert zum Jahresende Die Produktion der deutschen Industrie hat Ende 2020 stagniert. Die Gesamtherstellung hat sich im Dezember gegenüber dem Vormonat nicht verändert.
(Copyright: Kearney) 5.Februar 2021 — 06:45 Uhr Startup Challenge 2021: Gesucht werden Ideen und Lösungen für die Industrie von morgen Drei junge Unternehmen erhalten hier die Gelegenheit, ihre Lösungen und Ideen vor einem Fachpublikum zu präsentieren und zu pitchen.
(Image by Janno Nivergall from Pixabay) 1.Februar 2021 — 12:25 Uhr Stimmung in Schweizer Industrie von zweiter Coronawelle unbeeindruckt Der Einkaufsmanager-Index (PMI) für die Schweizer Industrie stieg im Januar gegenüber Dezember saisonbereinigt von 57,3 auf 59,4 Punkte.
Feintool-CEO Knut Zimmer. (Foto: Feintool) 29.Januar 2021 — 08:05 Uhr Feintool hält sich 2020 knapp in der Gewinnzone Im Gesamtjahr sank der Umsatz in Lokalwährungen gemessen um 19 Prozent auf 492 Millionen Franken.
Starrag-CEO Christian Walti. (Foto: Starrag) 29.Januar 2021 — 07:41 Uhr Starrag mit Umsatzeinbruch im vergangenen Jahr Der Umsatz des Werkzeugmaschinen-Herstellers fällt um 29%, der Auftragseingang gar um 44%.
Comet-CEO Kevin Crofton. (Foto: Comet) 27.Januar 2021 — 07:59 Uhr Comet übertrifft 2020 die Umsatz- und Margen-Prognosen Das Industrieunternehmen Comet hat das Jahr 2020 besser abgeschlossen als zuletzt erwartet.
Produktion bei Stornos. (Foto: Tornos) 20.Januar 2021 — 12:10 Uhr Tornos mit Umsatzeinbruch durch Corona- und Automobilkrise Insgesamt beziffert Tornos den Nettoumsatz auf 103,4 Millionen Franken, das entspricht einem Einbruch auf gut die Hälfte des Vorjahreswertes.