Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 7.Februar 2020 — 13:45 Uhr VP Bank Spotanalyse: Deutsche Industrieproduktion im Sinkflug – Exporte schwach «Die in Folge des neuen Coronavirus unterbrochenen Lieferketten werden in den kommenden Monaten noch zu einem weiteren Belastungsfaktor für die deutschen Exporte.»
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 6.Februar 2020 — 10:13 Uhr Auftragsflaute in deutscher Industrie setzt sich fort Im Dezember mussten die Industrieunternehmen beim Auftragseingang überraschend einen erneuten Dämpfer einstecken.
(Bild: ABB) 5.Februar 2020 — 18:15 Uhr ABB richtet Augenmerk nach solidem Zahlenset auf Coronavirus Die für das Schlussquartal vorgelegten Zahlen widerspiegeln das schwierige konjunkturelle Umfeld. Sowohl beim Umsatz als auch beim Auftragseingang wurden die Werte des Vorjahres in Dollar nicht ganz erreicht.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 3.Februar 2020 — 07:06 Uhr Wachstum der chinesischen Industrie auf 5-Monats-Tief Der Caixin/Markit Index (PMI) hat sich im Januar von 51,5 im Dezember auf 51,1 verringert und damit die Erwartungen verfehlt.
31.Januar 2020 — 07:37 Uhr Chinas Industrie tritt auf der Stelle – Risikofaktor Coronavirus Analysten rechnen damit, dass das Virus das Wirtschaftswachstum Chinas im ersten Quartal 2020 belasten könnte.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 31.Januar 2020 — 07:33 Uhr Schwache Nachfrage setzt Japans Industrieproduktion zu In Japan verdichten sich die Anzeichen, dass die Wirtschaft im vierten Quartal geschrumpft sein könnte.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 8.Januar 2020 — 09:49 Uhr VP Bank Spotanalyse: Schlechte Nachrichten aus der deutschen Industrie Die Auftragseingänge des deutschen verarbeitenden Gewerbes sind im November um 1.3 % gegenüber dem Vormonat gefallen.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 31.Dezember 2019 — 14:59 Uhr China: Stimmung in der staatlichen Industrie unverändert Der Einkaufsmanagerindex des Dienstleistungssektors sinkt im Dezember hingegen überraschend deutlich von 54,4 Punkten auf 53,5 Zähler.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 18.Dezember 2019 — 12:45 Uhr Steigender Ifo-Index macht Hoffnung für deutsche Wirtschaft Geschäftsklima erreicht den höchsten Stand seit einem halben Jahr.
Werner Schmidli, CEO Schlatter Group.. (Foto: Schlatter) 18.Dezember 2019 — 07:47 Uhr Schlatter erwartet für 2019 Umsatz und Gewinn deutlich unter Vorjahr Das Industrieunternehmen Schlatter kämpft weiterhin mit konjunkturellem Gegenwind.