Fahrzeugproduktion bei Toyota. 1.Oktober 2019 — 07:34 Uhr Stimmung in Japans Industrie sinkt auf tiefstes Niveau seit 2013 Hintergrund des Stimmungsabschwungs ist unter anderem der weiter andauernde Handelskonflikt zwischen den USA und China.
25.September 2019 — 17:13 Uhr Industriefirma Weidmann baut bis zu 120 Stellen ab Das Traditionsunternehmen Weidmann verlagert bis Ende 2022 einen Teil der Produktion nach Europa und China.
2.September 2019 — 08:45 Uhr China: «Caixin»-Index zieht überraschend an und klettert über 50-Punkte-Marke Es ist ein Hoffnungsschimmer für die zuletzt schwache chinesische Industrieproduktion – zumindest für KMU.
Hans Hess, Präsident Swissmem. (Foto: Swissmem) 28.August 2019 — 13:45 Uhr Schweizer Industrie droht der Absturz Der Bestellungseingang in der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie ist im zweiten Quartal um fast 20% eingebrochen.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 22.August 2019 — 11:15 Uhr Schweizer Industrieproduktion wächst auch im zweiten Quartal weiter Die Schweizer Industrie wächst und wächst. Bremsspuren gibt es aber im Baugewerbe.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 6.August 2019 — 09:43 Uhr Deutsche Industrieaufträge steigen – aber nur wegen Grossaufträgen Ohne die unstete Komponente Grossaufträge wären die Bestellungen erneut gefallen. Ökonomen zeigen sich entsprechend enttäuscht.
(Bild: Fotolia/openwater) 31.Juli 2019 — 08:24 Uhr Stimmung in Chinas Industrie hellt sich etwas stärker als erwartet auf Neu liegt der Stimmungsindikator nur noch knapp unter der Wachstumsmarke von 50 Punkten.
(Bild: Eisenhans / Adobe Stock) 16.Juli 2019 — 15:49 Uhr USA: Industrieproduktion stagniert im Juni Analysten hatten im Schnitt einen Anstieg um 0,1 Prozent erwartet. Im Vormonat war die Produktion um 0,4 Prozent gestiegen.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 5.Juli 2019 — 10:46 Uhr Deutsche Industrie erhält weniger Aufträge Im Mai sind 2,2% weniger Bestellungen eingegangen als im Vormonat – Analysten haben im Mittel nur einen leichten Rückgang um 0,2% erwartet.
(Adobe Stock) 4.Juli 2019 — 16:34 Uhr Industrie präsentiert sich als aktiver Partner im Klimaschutz An dem Mediengespräch haben Vertreter der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie, der chemisch-pharmazeutischen Industrie sowie der Zementindustrie ihre Ansichten dargelegt.