(Bild: Eisenhans / Fotolia) 11.März 2019 — 11:39 Uhr Deutsche Gesamtproduktion fällt – Exporte stagnieren Produktion des verarbeitenden Gewerbes lag im Januar 0,8 Prozent niedriger als im Vormonat.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 1.März 2019 — 11:34 Uhr PMI Schweiz: Industrie kann Dynamik aufrechterhalten Der procure.ch Purchasing Managers’ Index klettert im Februar in der Wachstumszone noch weiter nach oben.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 22.Februar 2019 — 16:08 Uhr Schweizer Industrie gibt im Schlussquartal Gas Sowohl Produktion als auch Umsatz legen deutlich zu. Dagegen schwächelt der Bau.
Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Foto: Huber+Suhner) 24.Januar 2019 — 14:49 Uhr Huber+Suhner wächst 2018 kräftig Umsatz steigt um 14 Prozent auf 885 Mio Fr. Dabei fiel das zweite Semester noch besser aus als das erste.
Chris Schibler, EY Partner und Sektorleiter Industrie Deutschland, Schweiz und Österreich. (Foto: EY) 18.Januar 2019 — 11:05 Uhr EY: Industrie 4.0 für Schweizer Unternehmen immer wichtiger Schweizer Industrie-Unternehmen rechnen mit Einsparungen von knapp 7 Prozent.
14.Januar 2019 — 11:27 Uhr Eurozone: Industrieproduktion gibt stark nach Gesamte Herstellung liegt im November 1,7 Prozent tiefer als im Vormonat.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 8.Januar 2019 — 10:15 Uhr Deutsche Industrie schwächelt weiter Gesamtproduktion sinkt im November im Vergleich zum Vormonat um 1,9 Prozent.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 7.Januar 2019 — 13:25 Uhr Deutsche Industrie erhält ersten Auftragsdämpfer seit drei Monaten Auftragseingang sinkt im November im Monatsvergleich nach drei Anstiegen in Folge um 1,0%.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 31.Dezember 2018 — 16:20 Uhr Chinas Industrie beendet das Jahr mit Schwäche Die allgemein schwächere Konjunktur und der Handelsstreit mit den USA belasten.
20.Dezember 2018 — 08:04 Uhr Perrot Duval macht aus einer roten Null eine schwarze Das erste Semester ist nach Angaben des Unternehmens im Rahmen der Erwartungen ausgefallen.