(Bild: Unsplash) 5.Oktober 2022 — 16:10 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Inflation ist eingetütet. Ist sie auch eingepreist? Es ist soweit: Nun hat auch Deutschland 10 Prozent Inflation. Schuld am neuerlichen Schluckauf bei der Teuerung ist das Auslaufen staatlicher Eingriffe, wie dem supergünstigen 9-Euro-Ticket Ende August.
Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé/Flickr) 4.Oktober 2022 — 08:22 Uhr Nestlé-CEO sieht kein baldiges Ende der Kosteninflation Ein Grund dafür sind die Effekte der Lohninflation, mit denen der Geschäftsführer ab 2023 rechnet.
3.Oktober 2022 — 11:47 Uhr Teuerung in der Schweiz leicht rückläufig Die Inflation in der Schweiz ist im September überraschenderweise um 0,2% zurückgegangen. Es handelt sich um den ersten Rückgang der Teuerung seit fast zwei Jahren.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 3.Oktober 2022 — 11:37 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Neue Welt, aber das Chaos regiert wieder «Am Ende bleibt zu konstatieren: bloss ruhig Blut bewahren und bloss nicht auf kurzfristige Marktbewegungen aufspringen.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.Oktober 2022 — 10:24 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflation – Die Schweiz als gutes Beispiel Die Schweiz gibt in Sachen Inflation der restlichen Welt Vorgaben. Die Teuerungsrate fällt im September sogar unerwartet. Gegenüber den USA und der Eurozone muten die 3.3 % fast schon niedlich an.
Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten. (Foto: Unsplash) 3.Oktober 2022 — 09:30 Uhr Türkei: Inflation steigt auf rund 83 Prozent Im Gegensatz zu vielen anderen Zentralbanken stemmt sich die türkische Notenbank nicht mit Zinsanhebungen gegen die ausufernde Teuerung. Vielmehr hat sie ihren Leitzins zuletzt mehrfach verringert.
(Bild: Unsplash) 30.September 2022 — 12:28 Uhr Inflation in der Eurozone steigt auf Rekordwert von 10 Prozent Getrieben wurde die Teuerung abermals durch den sehr starken Anstieg der Energiepreise, die sich zum Vorjahresmonat um 40,8 Prozent erhöhten.
(Bild: Unsplash) 29.September 2022 — 16:33 Uhr Inflation in Deutschland springt auf 10 Prozent – Rezession erwartet Seit Monaten sind Energie und Lebensmittel die grössten Preistreiber. Der russische Angriff auf die Ukraine sowie Lieferengpässe haben die bereits angespannte Lage verschärft.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 29.September 2022 — 14:54 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Inflationsrate steigt auf 10% Die Inflationsrate durchbricht die Schallmauer. Beim Anblick einer zweistelligen Inflationsrate bekommen selbst langgediente Volkswirte wackelige Knie.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 22.September 2022 — 09:05 Uhr «Gibt keinen schmerzlosen Weg» – Fed erhöht Leitzins erneut deutlich Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins erneut kräftig angehoben. Der Zins steigt um 0,75 Prozentpunkte und liegt jetzt in einer Spanne von 3,0 bis 3,25 Prozent.