Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 28.April 2022 — 15:50 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Inflationsrate für den April – keine Entwarnung Die mit dem Krieg in der Ukraine gestiegenen Energiepreise haben ihren Weg in das breite Preisgefüge gefunden.
(Bild: © Fotomek / AdobeStock) 28.April 2022 — 15:46 Uhr Keine Entspannung in Sicht: Deutsche Inflation steigt weiter auf 7,4 Prozent Rekordverdächtige Inflationsraten machen Deutschlands Verbrauchern weiterhin zu schaffen.
(Bild: © Fotomek / AdobeStock) 21.April 2022 — 11:33 Uhr Eurozone: Inflationsrate steigt auf Rekordwert Getrieben wurde die Teuerung einmal mehr durch einen extrem starken Anstieg der Preise für Energie, die sich zum Vorjahresmonat um 44,4 Prozent verteuerte.
20.April 2022 — 11:45 Uhr Inflation und Krankenkasse: SGB befürchtet Kaufkraftverlust von 3000 Franken pro Familie Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert generell höhere Löhne und den Ausgleich der Teuerung.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 20.April 2022 — 06:51 Uhr SNB-Präsident Jordan sieht Inflation als vorübergehend an Dennoch bestehe ein «relativ grosses Risiko», dass ein Teil dieser vorübergehenden Inflation zu einer dauerhaften Inflation führe, die sich auf alle Waren und Dienstleistungen auswirke, räumte er gegenüber Reuters ein.
(Bild: Pixabay) 12.April 2022 — 16:50 Uhr USA: Inflation steigt auf 40-Jahres-Hoch von 8,5 Prozent Die stärksten Preistreiber waren im März Kraftstoffe, Mieten und Lebensmittel.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 12.April 2022 — 15:15 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Inflationsrate liegt jetzt bei 8.5 % «Jetzt wird also auch die 8 %-Marke geknackt. Doch dies ist nur ein Teil der schlechten Nachricht. Beunruhigend ist darüber hinaus, dass der Preisauftrieb an Breite gewinnt.»
12.April 2022 — 08:39 Uhr Inflation in Deutschland steigt über 7 Prozent Angeheizt von massiven Energiepreissprüngen ist die Inflation in Deutschland im März auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung gestiegen.
Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 4.April 2022 — 10:18 Uhr Fisch Asset Management: Höhepunkt der Inflationsdynamik erreicht «Der Höhepunkt der Dynamik wurde voraussichtlich im März erreicht und wir rechnen ab April mit einem deutlichen Rückgang. Nicht zuletzt aufgrund der Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell.»
1.April 2022 — 13:05 Uhr Teure Energie treibt Eurozonen-Inflation auf Rekord von 7,5 Prozent Stärkster Treiber der Teuerung blieben auch im März die hohen Kosten für Energie.