Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 28.September 2021 — 14:02 Uhr Fed-Chef Powell bereitet Finanzmärkte auf strafferen Kurs vor Ein Anstieg der Preise und Einstellungsschwierigkeiten nach der Corona-Krise könnten seiner Ansicht nach länger anhalten als erwartet.
Turm der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel. (Foto: Taxiarchos228 - Eigenes Werk, FA) 20.September 2021 — 13:35 Uhr BIZ: Notenbanken können sich lockere Linie trotz hoher Inflation leisten Ein Grossteil der Preisveränderung konzentriere sich in einem Umfeld mit lange Zeit niedriger Inflation auf wenige Wirtschaftsbereiche, heisst es in einer Studie.
(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 14.September 2021 — 16:10 Uhr US-Inflationsrate geht auf hohem Niveau leicht zurück Die Jahresinflationsrate fiel im August von 5,4 Prozent im Vormonat auf 5,3 Prozent.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 2.September 2021 — 09:24 Uhr Jahresinflation im August auf 0,9 Prozent gestiegen Trotz des jüngsten Anstiegs liegt die Inflation in der Schweiz noch deutlich tiefer als in anderen Ländern.
(Bild: © Fotomek / AdobeStock) 31.August 2021 — 11:12 Uhr Inflation im Euroraum steigt auf höchsten Stand seit fast zehn Jahren Die Verbraucherpreise im gemeinsamen Währungsraum sind im August gegenüber dem Vorjahr um 3,0 Prozent gestiegen.
11.August 2021 — 14:59 Uhr US-Inflationsrate stagniert auf hohem Niveau Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise im Juli um 5,4 Prozent.
11.August 2021 — 11:00 Uhr Inflationsrate in Deutschland bei 3,8 Prozent – höchster Stand seit fast 30 Jahren Angeheizt vor allem von höheren Energiepreisen ist die Inflationsrate in Deutschland im Juli auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren gesprungen.
2.August 2021 — 11:16 Uhr Jahresinflation zieht im Juli leicht an auf 0,7 Prozent Im Vergleich zum Vormonat haben die Konsumentenpreise im Juli derweil leicht abgenommen.
(Bild: © Fotomek / AdobeStock) 29.Juli 2021 — 15:47 Uhr Drastischer Preissprung: Inflation in Deutschland bei 3,8 Prozent Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Die Inflationsrate in Deutschland ist im Juli auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren gesprungen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 26.Juli 2021 — 09:31 Uhr Inflation war gestern, Delta ist heute, Tapering kommt morgen «Ob die Fed 2023 die Zinsen erhöhen wird oder nicht, hängt auch nicht vom BIP-Wachstum 2021 ab. Entsprechend übertrieben ist die jüngste Bewegung der Zinsen nach unten.»