Der "Cultured Food Innovation Hub" startet 2022 in Kemptthal bei Zürich. (Foto: Bühler) 15.September 2021 — 11:01 Uhr Migros gründet mit Givaudan und Bühler ein «Fleisch-Labor» «Kultiviertes Fleisch» und Fleischersatzprodukte auf pflanzlicher Basis liegen im Trend. In Kemptthal bei Zürich soll nun ein Innovationszentrum die Entwicklung von Produkten aus kultivierter Landwirtschaft vorantreiben.
In virtuelle Lernorte eintauchen, um die eigenen Handlungskompetenzen zu stärken – Immersive Virtual Reality soll dies möglich machen. (Bild: Bandara VR GmbH) 28.Juni 2021 — 10:21 Uhr Die DIZH fördert mit 4 Mio Franken zehn Innovationsprojekte Innovative Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation entwickeln und umsetzen: Dieses Ziel verfolgen die zehn Projekte, die vom Innovationsprogramm der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH) bewilligt wurden.
(Abb: zvg) 11.Juni 2021 — 08:00 Uhr be-connected – die neue Berner Vernetzungsplattform für Innovation + Unternehmertum Ab sofort finden KMU, Startups und Privatpersonen vor Firmengründung auf be-connected.ch in wenigen Klicks das ihnen noch fehlende Hilfsangebot und können direkt mit der richtigen Ansprechperson in Kontakt treten.
14.April 2021 — 09:30 Uhr Cognizant: 21 Standorte der Zukunft für neue Arbeitsplätze und Branchen „21 Places of the Future“ basiert auf der Forschungserkenntnis, dass die Arbeitsplätze der Zukunft oft an außergewöhnlichen Orten auf der ganzen Welt entstehen.
Seit dem 1. März 2021 leitet Urs Halter das InventxLab. (Foto: Inventx) 31.März 2021 — 13:55 Uhr Inventx baut ihr hauseigenes Innovation Lab aus Seit dem 1. März leitet Urs Halter das InventxLab. Gleichzeitig konnte mit Damir Bogdan ein prominenter externer Zuzug für den Verwaltungsrat der InventxLab AG gewonnen werden.
Die Köpfe hinter der SIC (v.l.n.r.): Sergio Marelli, Beat Röthlisberger, Christoph Buser, Arie Hans Verkuil, Anja Ullmann, Rolf-Dieter Reineke und Stefan Philippi. 31.März 2021 — 09:28 Uhr Swiss Innovation Challenge 2021 – die letzte Chance Der Schweizer Innovationswettbewerb tritt in die entscheidende Phase. Anmeldungen sind noch bis 19. April möglich.
(Bild: zvg) 11.Januar 2021 — 14:45 Uhr Schweizer Startups präsentieren sich an der CES 2021 Vom 11.-14. Januar 2021 begleitet Switzerland Global Enterprise 23 Schweizer Startups an eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Unterhaltungselektronik.
(Bild: Huawei) 8.Januar 2021 — 18:04 Uhr EU-Ranking: Huawei Global auf Platz 3 der innovativsten Unternehmen Damit verbessert sich Huawei im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze.
(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 28.Dezember 2020 — 12:25 Uhr Neue Bestimmungen für Unternehmen ab 2021 Auf Anfang Jahr treten in der Schweiz einige Gesetze und Erlasse in Kraft, die insbesondere Unternehmen und Branchen betreffen.
(Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock) 11.Dezember 2020 — 11:17 Uhr Impulsprogramm im Zuge der Corona-Krise beginnt Anfang 2021 Der Bundesrat will sicherstellen, dass die Unternehmen in der Schweiz während der Corona-Pandemie ihre Innovationskraft aufrechterhalten können.