Interroll-Hauptsitz in Sant'Antonino. (Bild: Interroll) 29.Januar 2025 — 09:21 Uhr Interroll setzt 2024 weniger um Den Auftragseingang konnte der Spezialist für Lagerlogistik stabil halten. Erste Angaben zur Profitabilität zeigen einen leichten Rückgang an.
Ingo Steinkrüger, CEO Interroll. (Foto: Interroll) 2.August 2024 — 11:59 Uhr Interroll trotz Umsatzrückgang mit höherem Gewinn Auch wenn das Unternehmen ein «leicht verbessertes» Umfeld sieht, ist auch der Auftragseingang zum Vorjahr rückläufig ausgefallen.
Interroll-Hauptsitz in Sant'Antonino. (Bild: Interroll) 15.März 2024 — 11:33 Uhr Interroll lässt Dividende trotz tieferem Gewinn stabil Interroll hat 2023 weniger Gewinn erwirtschaftet. Die Aktionärinnen und Aktionäre können dennoch mit einer stabilen Dividendenausschüttung rechnen.
Interroll-Hauptsitz in Sant'Antonino. (Bild: Interroll) 29.Januar 2024 — 11:39 Uhr Interroll mit Umsatzeinbruch und Auftragsrückgang Der Lagerlogistikspezialist hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatzeinbruch erlitten. Auch der Auftragseingang war klar rückläufig.
Interroll-Hauptsitz in Sant'Antonino. (Bild: Interroll) 2.August 2023 — 11:39 Uhr Interroll schreibt im Halbjahr deutlich weniger Umsatz und Gewinn Ein niedriger Auftragsbestand und der Lagerabbau bei den Kunden drückten beim Fördertechnikspezialisten im ersten Semester aufs Geschäft.
Interroll-Hauptsitz in Sant'Antonino. (Foto: Interroll) 16.Juni 2023 — 17:40 Uhr Interroll rechnet mit geringerem Umsatz und Betriebsergebnis – Aktie stürzt ab Interroll hat eine Gewinnwarnung für das erste Halbjahr und das Gesamtjahr publiziert. Grund sind die sich abkühlende Konjunktur und Projektverschiebungen bei Kunden.
Interroll-Hauptsitz in Sant'Antonino. (Foto: Interroll) 17.März 2023 — 12:00 Uhr Interroll verdient 2022 mehr und erhöht Dividende Der Betriebsgewinn auf Stude EBITDA stieg im zurückliegenden Geschäftsjahr 2022 um 5,6 Prozent auf 129,3 Millionen Franken.
Ingo Steinkrüger, CEO Interroll. (Foto: Interroll) 30.Januar 2023 — 12:15 Uhr Interroll 2022 mit leichtem Umsatzplus und deutlich tieferem Auftragseingang Der Auftragseingang schwächte sich um 27,4 Prozent auf 572,6 Millionen Franken ab.
Ingo Steinkrüger, CEO Interroll. (Foto: Interroll) 2.August 2022 — 12:15 Uhr Interroll im ersten Halbjahr von Lieferketten-Problemen belastet Die Situation in den Zulieferketten hat sich nochmals verschlechtert, unter anderem auch im Zusammenhang mit strikten Covid-Lockdowns in China.
Ingo Steinkrüger, CEO Interroll. (Foto: Interroll) 22.Juni 2022 — 07:27 Uhr Interroll mit Gewinnwarnung für erstes Halbjahr Der Anbieter von Logistiktechnik verzichtet auf einen Jahresausblick. Trotz eines guten Jahresstarts belastet die Situation in den Zulieferketten.