Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 19.Juni 2017 — 14:52 Uhr SGKB Investment views: Ein Staatsfonds lässt die Politiker träumen «Die Nationalbank ist kein Selbstbedienungsladen, der alle Probleme löst und alle Wünsche erfüllt.»
Markus Fuchs, Geschäftsführer Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA. (Bild: SFAMA) 19.Juni 2017 — 09:35 Uhr Schweizer Fondsmarkt stabil auf hohem Niveau «Die Skepsis der Schweizer Investorinnen und Investoren gegenüber den hohen Aktienbewertungen bleibt bestehen.»
19.Juni 2017 — 09:30 Uhr IHAG-Kommentar: NASDAQ lässt Luft ab – S&P und DAX bleiben nahe Rekord Gemischte Signale von den Aktienmärkten mit konstruktivem Unterton.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 13.Juni 2017 — 16:18 Uhr Rohstoffe – lohnt sich das Investment? Normalanlegern stehen für solche Investments grundsätzlich zwei Instrumente zur Verfügung: Rohstoff-Zertifikate und -CFD’s.
13.Juni 2017 — 09:57 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Betriebsrente – Flickschusterei auf Kosten der Steuerzahler Das unter dem Beamtendeutsch als „Betriebsrentenstärkungsgesetz“ verkaufte Konstrukt hat das Zeug zum Unsinn des Jahres.
12.Juni 2017 — 10:25 Uhr IHAG-Kommentar: Konsolidierung erscheint wahrscheinlich Das plötzliche Einbrechen der Tech-Lieblinge zeigt, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen können.
Bitcoin ist eine Kryptowährung, die einen hohen Bedarf an Rechenleistung erfordert. 12.Juni 2017 — 08:16 Uhr Europas erster diversifizierter Cryptocurrency Fonds Cryptocurrency Fund investiert in die wichtigsten virtuellen Währungen wie Bitcoin, Ether, Ripple und weitere etablierte Cryptocurrencies.
«Die realen Zinsen sind in der Schweiz auf einen historischen Tiefstand gesunken», sagt Martin Schmied, stellvertretender Leiter des HBL Asset Managements. (Bild: HBL-WebTV). 9.Juni 2017 — 16:34 Uhr Hypothekarbank Lenzburg: «Mit Obligationen verlieren Investoren Geld» Martin Schmied, stv. Leiter HBL Asset Management: «Die realen Zinsen sind in der Schweiz auf einen historischen Tiefstand gesunken.»
Von Steven Andrew, Fondsmanager des M&G Episode Income Fund. (Foto: M&G) 9.Juni 2017 — 15:23 Uhr M&G zum Wahlergebnis in Grossbritannien: Über Stabilität, Störfeuer und Brexit-Verhandlungen Mays Entscheidung, eine vorzeitige Parlamentswahl auszurufen, um Stabilität zu erzielen, hat genau das Gegenteil erreicht.
Wolfgang Kuhn, Head of Pan European Fixed Income bei bei Aberdeen Asset Management. 8.Juni 2017 — 16:48 Uhr Aberdeen EZB Kommentar: Von einem Anziehen der geldpolitischen Zügel kann keine Rede sein «Solange die Teuerungsraten nicht deutlich über 2% liegen, sind die währungspolitischen Tauben des EZB-Rates nicht zufrieden.»