Helvetia-CEO Philipp Gmür. (Foto: Helvetia) 11.Januar 2017 — 07:41 Uhr Helvetia lanciert Venture Fund für Investitionen in Start-ups Fund investiert systematisch in Start-ups, die zur digitalen Transformation des Helvetia-Kerngeschäfts beitragen.
Phil Milburn, Co-Manager des Kames High Yield Global Bond Fund. (Foto: Kames Capital) 10.Januar 2017 — 14:22 Uhr Kames Capital: Die Zeit ist reif für Anleger, 2017 mehr Kreditrisiko einzugehen «Uns gefallen Unternehmen mit wiederkehrenden Einnahmeströmen wie Kabelfernsehbetreiber und Logistikunternehmen.»
Dr. Cyrill Zimmermann, Leiter Healthcare-Fonds & Mandate bei Bellevue Asset Management. 9.Januar 2017 — 16:59 Uhr Bellevue Asset Management: Healthcare-Index-Strategie neu für eine breite Anlegerschaft zugänglich BB Adamant Healthcare Index (Lux) Fonds zum öffentlichen Vertrieb in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg zugelassen.
von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 9.Januar 2017 — 11:30 Uhr SGKB investment views: Wie lange noch? «Es stellt sich die Frage, wie lange die SNB ihre Währungspolitik noch weiterführen kann.»
9.Januar 2017 — 09:46 Uhr IHAG Kommentar: Mit frischem Mut positiv ins Jahr gestartet An den europäischen Börsen bleibt die Stimmung dank globalem Konjunkturoptimismus positiv.
(Bild: HBL) 5.Januar 2017 — 18:32 Uhr Hypothekarbank Lenzburg: 2017 auf Schwellenländer setzen «Insgesamt spricht einiges für eine positive Entwicklung an den Börsen im Jahr 2017.»
4.Januar 2017 — 18:11 Uhr theScreener Analyse: NASDAQ100 Der NASDAQ100 repräsentiert ca. 20% der US-Börsenmarktkapitalisierung mit insgesamt 98 durch theScreener analysierten Gesellschaften.
3.Januar 2017 — 18:22 Uhr Schweizer Börse 2016 mit weniger Handelsumsatz – «Geringe Volatilität» Positiv entwickelte sich 2016 mit fünf Börsengängen die Anzahl der Neukotierungen an der SIX.
Euan Weir, Fondsmanager für internationale Aktien bei Kames Capital. (Foto: Kames Capital) 3.Januar 2017 — 14:40 Uhr Kames Capital: Indien wieder auf „Kaufen“, wenn das Ende des Schwarzmarktes die Wirtschaft beflügelt? Der jüngste Schlag der indischen Regierung gegen die Schattenwirtschaft könnte dem Land zu einer Erholung verhelfen.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 3.Januar 2017 — 11:02 Uhr SGKB Investment views: Das Jahr der Wahrheit für Europa Die EU wird 2017 überleben, trotz Brexit und populistischen Parolen. Es ist aber zu befürchten, dass die Lähmung der Institutionen anhält.