Anton Affentranger, Executive Chairman von Selfrag (Bild: Euroforum) 13.März 2023 — 10:36 Uhr Selfrag treibt mit 14,3 Mio Franken Ausbau der Waste-to-Value-Aktivitäten weiter voran Darin enthalten sind 9,3 Mio. CHF Eigenkapital, das von den Hauptaktionären des Unternehmens bereitgestellt wurde.
Paul Diggle, Chief Economist bei abrdn, abrdn. (Foto: zvg) 10.März 2023 — 13:21 Uhr EZB-Zinsentscheid am 16. März: Einschätzung von abrdn „Es ist so gut wie sicher, dass die EZB auf ihrer März-Sitzung die Zinsen um 50 Basispunkte anheben und den Einlagensatz auf 3 % erhöhen wird.»
Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM) 9.März 2023 — 08:41 Uhr Fisch Asset Management: Finanzmärkte ignorieren das «Anti-Goldilocks»-Umfeld In einem klassischen Goldilocks-Umfeld besteht eine Kombination aus schwachem, aber positivem Wirtschaftswachstum, tiefer Inflation und deshalb lockerer Geldpolitik.
Sabine Keller-Busse, Präsidentin der Geschäftsleitung der UBS Schweiz AG (Bild: UBS) 9.März 2023 — 08:18 Uhr UBS wird Global Strategic Banking Partner von Tenity (ehemals F10) Um Innovationen im Fintech-Sektor zu fördern, investiert UBS Next in den Tenity Incubation Fund. Für UBS ist dies eine attraktive Möglichkeit, in Fintechs im Frühstadium zu investieren.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 6.März 2023 — 08:53 Uhr SGKB Investment views: Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn die SNB ihre Bilanz aber abbauen will, wie sie es immer wieder sagt, ist momentan das Umfeld geeignet, einen Anfang zu machen.
Maria Stäheli, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 3.März 2023 — 11:05 Uhr Fisch Asset Management: Mit IG-Corporates durch die holprige Endphase des Zyklus «Marktteilnehmer sollten sich anschnallen und auf weitere Turbulenzen einstellen.»
(Bild: swisspeers) 2.März 2023 — 15:47 Uhr swisspeers: 5 Finanzblogs für Frauen und warum es die braucht Frauen sparen fleissig, doch legen es im Gegensatz zu Männern selten an, was langfristig zu grossen Vorsorgelücken führt.
(Bild: theScreener) 2.März 2023 — 10:28 Uhr theScreener-Analyse: Europäische Banken Die aktuelle Sektoranalyse gibt einen Überblick über die wichtigsten europäischen Akteure, die jüngsten Gewinner und Verlierer, ihre wichtigsten Kennzahlen und vieles mehr.
Thomas Planell, Fondsmanager und Analyst bei DNCA Finance (Bild: DNCA) 1.März 2023 — 09:51 Uhr DNCA Finance: Zwischen Öl und erneuerbaren Energien Die Rentabilität fossiler Anlagen hält dem Zinsanstieg besser stand: 15 bis 20% Rendite gegenüber 6 bis 8% bei den Erneuerbaren.
Burak Er, Head Research Avobis. (Bild: Avobis) 1.März 2023 — 09:26 Uhr Avobis: Einschätzung Zinsmarkt Februar 2023 Die aktuellen Daten deuten auf keine signifikanten Preisrückgänge in den verschiedenen Segmenten hin. Stattdessen lässt sich eine immer stärker werdende Einbettung der Inflation beobachten.