Chinas Staatschef Xi Jinping. 28.März 2025 — 09:34 Uhr China setzt Charmeoffensive bei internationalen Konzernen fort Inmitten des Handelskonflikts der USA mit China und Europa hat der chinesische Staatschef Xi Jinping vor Vorstandschefs internationaler Konzerne für sein Land geworben.
Hans Selleslagh, Schweiz-Sprecher und Börsen-Experte bei Freedom24. (Foto: zvg) 10.März 2025 — 13:01 Uhr Freedom24: Globaler Wettlauf um KI-Dominanz – Wie Anleger den Durchblick behalten Der Boom rund um Künstliche Intelligenz (KI) hält unvermindert an und befeuert ein regelrechtes «KI-Wettrüsten» unter den führenden Technologiekonzernen weltweit.
(Photo by Adeolu Eletu on Unsplash) 20.Januar 2025 — 10:32 Uhr Firmen wollen Investitionen steigern Führungskräfte von Unternehmen weltweit sind optimistischer, was die Aussichten ihres Unternehmens im Jahr 2025 betrifft.
(Pexels) 13.Dezember 2024 — 10:56 Uhr Schweizer Firmen investieren wieder mehr in ausländische Töchter Insgesamt investierten Unternehmen mit Sitz in der Schweiz im vergangenen Jahr 49 Milliarden Franken in ihre Tochtergesellschaften im Ausland.
Skyline von Shanghai. (Foto: Photo by Alejo Meza on Unsplash) 2.Dezember 2024 — 07:54 Uhr China lockert Regeln für ausländische Investoren Mit einer Lockerung seiner Regeln plant China mehr professionelle Anleger aus dem Ausland anlocken.
Blick auf die Millionenmetropole Shenzhen: Schweizer Unternehmen vertreten weiter auf das Geschäftspotenzial Chinas. (Pexels) 18.Oktober 2024 — 13:52 Uhr Schweizer Firmen haben weiterhin hohes Vertrauen in China Das Reich der Mitte bleibt ein prioritäres Investitionsziel, auch wenn die Ausgabenpläne zuletzt etwas gekürzt wurden.
Nationalratssaal. (Bild: admin.ch) 17.September 2024 — 14:27 Uhr Nationalrat will ausländische Investitionen künftig vertieft prüfen Mit der Einführung einer Investitionsprüfung sollen Übernahmen von Schweizer Unternehmen durch ausländische Investoren strenger kontrolliert werden.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 16.September 2024 — 10:53 Uhr SGKB investment views: Obligationen ja, Experimente nein «Den Obligationenteil im Portfolio kann und muss man in einem Umfeld tiefer Zinsen aktiver bewirtschaften. Dabei darf nicht vergessen werden, dass es mehr Rendite ohne mehr Risiko nicht gibt.»
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 10.Juli 2024 — 10:48 Uhr Schweizer Unternehmen werden laut Studie deutlich optimistischer Die Schweizer Unternehmen zeigen sich im dritten Quartal 2024 in einer global durchgeführten Umfrage optimistisch und bereit für Investitionen.
André Bieri, Markets Leader Schweiz & Liechtenstein bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 2.Mai 2024 — 09:21 Uhr Ausländische Investitionen in Europa sinken um vier Prozent – Investitionen in der Schweiz steigen um 53 Prozent Schweizer Unternehmen schaffen im europäischen Ausland über 12’000 Stellen, was einem Rückgang von 11% entspricht.