Nick Clay, Portfoliomanager, Redwheel Global Equity Income Fonds. (Foto: Redwheel) 1.Mai 2024 — 08:27 Uhr Redwheel: Wie Investoren Emotionen vermeiden Die Reaktion des Marktes auf Nachrichten kann stark schwanken. Deshalb ist es wichtig, sich an den Prozess zu halten und bei Investitionsentscheidungen nicht von Emotionen leiten zu lassen.
12.Februar 2024 — 17:56 Uhr Bitcoin steigt auf knapp 50’000 US-Dollar – Höchster Stand seit Ende 2021 Das Anlegerinteresse an der Digitalwährung Bitcoin ist ungebrochen hoch.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 30.Januar 2024 — 10:28 Uhr Investitionen in Jungunternehmen brechen 2023 ein Die Investitionen in Schweizer Jungunternehmen sind im vergangenen Jahr 2023 um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Ausgeprägt war der Rückgang im Segment der reifen Startups mit hohem Kapitalbedarf.
(Adobe Stock) 15.Dezember 2023 — 12:38 Uhr Schweizer und ausländische Firmen ziehen weiter Investitionen ab Insgesamt zogen Unternehmen mit Sitz in der Schweiz 2022 71 Milliarden Franken aus ihren Tochtergesellschaften im Ausland ab.
Sparen (Bild: ID 43688 Pixabay.com © Kevin Schneider CCO Public) 17.Juli 2023 — 15:07 Uhr Dann zahlen sich Kredite trotz Zinsen aus – die wichtigsten Investitionsmöglichkeiten Für kurzfristigen Komfort wie einen teuren Urlaub ist eine Geldanleihe nicht empfehlenswert.
André Bieri, Markets Leader Schweiz & Liechtenstein bei EY in der Schweiz. (Bild: EY) 11.Mai 2023 — 09:34 Uhr Schweiz verliert laut EY-Studie für ausländische Investoren an Attraktivität Die Anzahl der von ausländischen Unternehmen angekündigten Investitionsprojekte sind im Vergleich zum Vorjahr von 75 auf 58 gesunken.
Antrieb eines Elektro-Autos mit Batterie (Mitte). 9.Mai 2023 — 11:33 Uhr China investiert in Europa vor allem in Auto-Batterien Erstmals seit 2008 haben Greenfield-Projekte, bei denen Tochterfirmen gegründet oder neue Produktionsstätten errichtet werden, die bisher vorherrschenden Unternehmensübernahmen überholt.
Sandra Ebner, Senior Economist, Union Investment. (Foto: zvg) 22.September 2022 — 17:27 Uhr Union Investment: Investitionsboom treibt US-Wirtschaft an Die US-Fiskalprogramme haben eine klare Lenkungswirkung, um strategisch wichtige Lieferketten ins Land zu holen.
(Pixabay) 25.März 2022 — 07:51 Uhr Finanzkonzerne investieren 740 Mrd Dollar in fossile Energie Die 30 grössten börsennotierten Finanzkonzerne der Welt investieren nach Analyse der britischen Initiative Influencemap nach wie vor immense Summen in Öl, Gas und Kohle.
von Anh Lu, Portfolio Manager T. Rowe Price. (Foto: zvg) 22.Dezember 2021 — 08:49 Uhr T. Rowe Price: Sieben Trends, die den asiatischen Markt prägen Viele dieser Trends stehen in engem Zusammenhang mit dem vor einigen Jahren vollzogenen Politikwechsel Chinas hin zum Konzept des «doppelten Kreislaufs».