Etliche Etappen führen durch National- oder Naturparks. Aber auch ausserhalb dieser Schutzzonen ist die Natur entlang der GTA-Route weitgehend intakt. Schneekanonen und Lifttrassen, Holzeinschlag und Wegebau – all das gibt es hier kaum. (Foto: Michael Martin/ SPIEGEL) 28.September 2020 — 09:20 Uhr Alpenquerung «GTA»: Noch vier Jahre bis zum Mittelmeer 65 Etappen, 66.000 Höhenmeter: die Grande Traversata delle Alpi ist mehr als ein Fernwanderweg von ursprünglicher Schönheit. Der Fotograf Michael Martin hat im Piemont das authentische alpine Italien erlebt.
Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte. (Screenshot) 8.September 2020 — 07:15 Uhr Italien verlängert Anti-Corona-Massnahmen für weiteren Monat In öffentlichen Gebäuden und Transportmitteln gibt es weiter die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen – grössere Ansammlungen sind weiter verboten.
7.September 2020 — 08:46 Uhr «Alle infizieren sich gerade» In Madrid grassiert das Virus, Paris ist Risikogebiet: In Spanien und Frankreich herrscht wieder Corona-Alarm, auch in Italien wächst die Nervosität. Wie wahrscheinlich ist ein neuer Lockdown in Südeuropa?
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 4.August 2020 — 16:04 Uhr Grosse Studie in Italien: 2,5 Prozent haben sich mit Corona angesteckt Auch in vielen anderen Ländern gehen Fachleute von einer hohen Dunkelziffer aus, die die registrierten Fälle ebenfalls stark übertrifft.
26.Juni 2020 — 11:24 Uhr Unbekannte Abruzzen, unfassbarer Campo Imperatore Der Dalai Lama soll beim Anblick dieser Landschaft in Tränen ausgebrochen sein. Die Gegend im Herzen Italiens ist so unwirklich, leer, einsam, erhaben, dass man zögert, sie zu betreten.
19.Juni 2020 — 10:51 Uhr Sulmona, Tor zur Majella: Ovid’s “Sulmo mihi patria est” ist gut gealtert und frisch geblieben. Sulmona, Scanno, Barrea und die Majella: Destinationen im eher unbekannten Italien, der Heimat Ovids und atemberaubender Natur.
10.Juni 2020 — 15:26 Uhr Standplatzsuche mit Expeditionsmobil: Einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer. Angestachelt von Instagrambildern mit zum Weinen schönen Sonnenuntergängen oder dramatischen Ausblicken in die Ferne, sucht man jeweils einen Standplatz für die Nacht, der den Bildern im Kopf, aber selten der Realität entspricht.
Touristen im Pantheon in Rom: Italien öffnet sich. (Photo by Christopher Czermak on Unsplash) 3.Juni 2020 — 11:58 Uhr In Italien herrscht wieder Reisefreiheit Das Land öffnete die Grenzen am Mittwoch auch für Urlauber aus den anderen 26 EU-Ländern sowie weiteren Staaten wie der Schweiz, Grossbritannien und Norwegen.
(Bild: bluedesign / AdobeStock) 2.Juni 2020 — 17:38 Uhr Italien-Reisenden drohen Bussen und Quarantäne Die Schweiz hält wie angekündigt die geltenden Einreisebeschränkungen an der Grenze zu Italien bis auf weiteres aufrecht.
Flughafen Roma-Fiumicino in der italienischen Hauptstadt. (Foto: ADR) 20.Mai 2020 — 17:51 Uhr Italien will Flughäfen ab 3. Juni öffnen Dann sollten inländische und internationale Reisen wieder erlaubt sein.