(Foto: JNTO) 31.Mai 2023 — 07:05 Uhr Intakte Landschaften erleben – wo Ferien in Japan eine Spur langsamer ticken Es gibt sie noch, die heile Welt. Im Japanischen bezeichnet «Satoyama» wörtlich jenes intakte Stück Land, das zwischen einem idyllischen Dorf («Sato») und einer hügligen Landschaft («Yama») liegt.
Japans Exportmotor Autoindustrie: Fahrzeugproduktion bei Toyota. 9.März 2023 — 07:50 Uhr Japans Wirtschaft geringer gewachsen als erwartet Nach revidierten Daten stieg Japans Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf das Jahr hochgerechnet um 0,1% . Zunächst hatten die amtlichen Statistiker ein Plus von 0,6 Prozent errechnet.
Die Trägerrakete H3 beim Start vom Weltraumbahnhof Tanegashima. (Foto: Tanegashima Space Center) 7.März 2023 — 09:17 Uhr Japanische Raumfahrtagentur löst Selbstzerstörung von neuer Trägerrakete aus Mehrfach wurde der Start der neuen japanischen Trägerrakete H3 schon verschoben, jetzt sollte es so weit sein: Doch der Jungfernflug verlief nicht wie geplant – und die Rakete zerstörte sich schliesslich selbst.
Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. 14.Februar 2023 — 11:31 Uhr Japans Regierung nominiert Kazuo Ueda als neuen Zentralbankchef Der 71-jährige Ökonom soll Nachfolger von Haruhiko Kuroda werden, dessen Amtszeit nach einem Jahrzehnt am 8. April endet.
14.Februar 2023 — 09:57 Uhr Japans Wirtschaft legt wieder zu – Wachstum bleibt hinter Erwartungen zurück Das Bruttoinlandsprodukt der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt stieg im vierten Quartal annualisiert um 0,6 Prozent. Experten hatten mit einem deutlich höheren Anstieg gerechnet.
Innenstadt von Tokio. (Bild: Moritz Wolf / imageBROKER / IMAGO / SPIEGEL) 3.Januar 2023 — 10:20 Uhr Japan will Tokio-Bewohner mit Umzugsbonus aufs Land locken Wer jung ist, zieht in die Stadt. Auf dem Land bleiben oft die Alten zurück. Diesen Trend will Japans Regierung nun bremsen und bietet Umzugswilligen eine Sonderzahlung.
Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 28.Dezember 2022 — 10:51 Uhr Japans Notenbank hält weiter an extrem lockerer Geldpolitik fest Die japanische Notenbank sieht laut dem Protokoll der jüngsten Zinssitzung trotz einer Anpassung keinen grundlegenden Wechsel der geldpolitischen Strategie vorgenommen.
Japans Exportmotor Autoindustrie: Fahrzeugproduktion bei Toyota. 28.Dezember 2022 — 08:22 Uhr Japans Industrieproduktion sinkt dritten Monat in Folge Ökonomen verwiesen auf die sich abflauende Weltwirtschaft. Die Möglichkeit einer Rezession in Volkswirtschaften wichtiger japanischer Handelspartner belastet die Industrie des Landes.
Knapp zwölf Jahre nach dem Super-GAU von Fukushima setzt Japans Regierung wieder voll auf die Karte Atomkraft. 22.Dezember 2022 — 11:33 Uhr Japan verabschiedet sich vom Atomausstieg – Laufzeitverlängerung Knapp zwölf Jahre nach dem Super-GAU von Fukushima setzt Japans Regierung wieder voll auf die Karte Atomkraft.
8.Dezember 2022 — 08:30 Uhr Japans Wirtschaft ist im Sommer weniger geschrumpft als erwartet Im dritten Quartal sei die Wirtschaftsleistung auf das Jahr hochgerechnet um 0,8% geschrumpft, teilte die Regierung am Donnerstag in Tokio nach einer zweiten Schätzung mit.