Knapp zwölf Jahre nach dem Super-GAU von Fukushima setzt Japans Regierung wieder voll auf die Karte Atomkraft. 22.Dezember 2022 — 11:33 Uhr Japan verabschiedet sich vom Atomausstieg – Laufzeitverlängerung Knapp zwölf Jahre nach dem Super-GAU von Fukushima setzt Japans Regierung wieder voll auf die Karte Atomkraft.
8.Dezember 2022 — 08:30 Uhr Japans Wirtschaft ist im Sommer weniger geschrumpft als erwartet Im dritten Quartal sei die Wirtschaftsleistung auf das Jahr hochgerechnet um 0,8% geschrumpft, teilte die Regierung am Donnerstag in Tokio nach einer zweiten Schätzung mit.
15.November 2022 — 11:25 Uhr Japans Wirtschaft überraschend geschrumpft Japans Bruttoinlandsprodukt sank zwischen Juli und September im Vergleich zum Vorquartal um 0,3%. Auf das Jahr hochgerechnet entspricht dies einem Rückgang um 1,2%.
Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 22.September 2022 — 11:45 Uhr Japan stemmt sich erstmals seit langem gegen den schwachen Yen In Marktkreisen war erwartet worden, dass die BoJ an ihrem Kurs einer aggressiv gelockerten Geldpolitik trotz steigender Inflation und der Talfahrt des Yen festhält.
15.September 2022 — 07:44 Uhr Japan mit Rekorddefizit in Handelsbilanz Das Defizit belief sich im August auf den Rekordwert von 2,8 Billionen Yen (19,5 Milliarden Euro). Damit schreibt das rohstoffarme Land seit nunmehr 13 Monaten in Folge rote Zahlen.
Automobilproduktion bei Toyota. (Foto: Toyota) 8.September 2022 — 11:31 Uhr Japans Wirtschaft wächst stärker als erwartet Zum Wachstum im zweiten Quartal trugen massgeblich der private Konsum sowie die Kapitalausgaben der Unternehmen bei, die höher ausfielen als zunächst gedacht.
15.August 2022 — 08:03 Uhr Japans Wirtschaft legt wieder leicht zu Zum Wachstum im zweiten Quartal trug massgeblich der private Konsum bei, der in Japan zu rund 60 Prozent zur Wirtschaftsleistung des Landes beiträgt.
Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 21.Juli 2022 — 13:40 Uhr Japanische Notenbank hält an lockerer Geldpolitik weiter fest Die Bank of Japan widersetzt sich weiterhin dem globalen Trend zur geldpolitischen Straffung und lässt die Zügel trotz der steigenden Inflation und der rasanten Talfahrt des Yen extrem gelockert.
Japans Premierminister Fumio Kishida. 11.Juli 2022 — 12:00 Uhr Japan setzt in unsicheren Zeiten auf politische Stabilität Japans Wähler haben der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) von Ministerpräsident Fumio Kishida einen haushohen Sieg beschert.
Shinzo Abe. (1954-2022) 8.Juli 2022 — 14:20 Uhr Japans Ex-Regierungschef Abe erschossen – Entsetzen in aller Welt Japans früherer Ministerpräsident Shinzo Abe ist von einem Ex-Militär auf offener Strasse erschossen worden.