Philipp Rickenbacher, zurückgetretener CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 31.März 2021 — 08:55 Uhr Julius Bär: Finma hebt Verbot von Firmen-Akquisitionen auf Die Aufsicht hatte beim Vermögensverwalter schwere Mängel bei der Geldwäsche-Bekämpfung festgestellt.
Philipp Rickenbacher, zurückgetretener CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 1.Februar 2021 — 17:30 Uhr Julius Bär profitierte 2020 von grossen Marktschwankungen Die Bank treibt nun ihr Effizienzprogramm voran und baut weitere Stellen ab.
(Foto: Finma) 21.Januar 2021 — 11:26 Uhr Finma geht gegen frühere Julius-Bär-Manager wegen Geldwäsche vor Die Finma hat ein Verfahren gegen einen Bär-Manager eröffnet und zwei weitere Personen schriftlich gerügt. Zu diesen gehört auch der frühere Julius Bär-Chef Boris Collardi.
David Kohl, Chefökonom von Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 2.Dezember 2020 — 13:00 Uhr Julius-Bär-Chefökonom sieht V-förmige Erholung der Schweizer Wirtschaft Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2021 dürfte das Vorkrisenniveau wieder überschritten werden.
9.November 2020 — 11:20 Uhr Julius Bär bildet Rückstellung von 79,7 Mio für Einigung in FIFA-Untersuchung Die Privatbankengruppe hat mit dem US-Justizministerium (DOJ) eine Einigung im Fall FIFA erzielt.
Philipp Rickenbacher, zurückgetretener CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 19.Oktober 2020 — 12:40 Uhr Julius Bär verbessert Profitabilität dank aktiver Kunden und Kostensenkungen Die verwalteten Vermögen beliefen sich per Ende September auf 413 Milliarden Franken gegenüber 402 Milliarden per Mitte Jahr.
Christian Meissner wechselt zur CS. 13.Oktober 2020 — 20:46 Uhr CS heuert Top-Banker Christian Meissner an Meissner wird Co-Leiter des International Wealth Management Investment Banking Advisory (IWM IBA) und Vice Chairman Investment Banking. Rücktritt aus dem VR von Julius Bär.
Beatrice Sanchez, Leiterin des Lateinamerika-Geschäfts von Julius Bär. 30.September 2020 — 13:42 Uhr Julius Bär erwägt Rückkehr in die USA Gerade Miami und New York gelten als wichtige Städte für Vermögensverwalter, um Geschäftsbeziehungen mit sehr vermögenden Kunden in Lateinamerika aufzubauen und zu pflegen.
25.September 2020 — 12:42 Uhr Julius Bär verliert im Streit um DDR-Vermögen auch vor Bundesgericht Die Bank ist endgültig zu einer Zahlung von rund 150 Millionen Franken verurteilt worden.
20.August 2020 — 14:58 Uhr Julius Bär geht Partnerschaft mit chinesischem Institut ein In der Partnerschaft mit dem Beijing International Wealth Management Institute sollen sich die eigene Expertise in der Vermögensverwaltung und die akademische Forschung des Instituts ergänzen.