Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klimastiftung Schweiz

  • Klimastiftung Schweiz: 40% der geförderten Projekte haben sich am Markt etabliert
    Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz)
    29.April 2025 — 08:08 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: 40% der geförderten Projekte haben sich am Markt etabliert

    Was die Klimastiftung Schweiz tut, funktioniert. 2024 hat die Stiftung eine Wirkungsmessung über die Zeit seit der Stiftungsgründung 2008 durchgeführt. 40% der Innovationen sind erfolgreich auf dem Markt.

  • Klimastiftung Schweiz: Anzahl geförderter Innovationsprojekte übersteigt 200er-Schwelle
    Projekt Mycrobez: Jonas Staub, Mosas Pilscheur, Cédric Mennet und Moritz Schiller (v.r.n.l.). (Copyright: Mycrobez)
    19.November 2024 — 08:59 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: Anzahl geförderter Innovationsprojekte übersteigt 200er-Schwelle

    Mit der zweiten Förderrunde 2024 unterstützt die Klimastiftung Schweiz weitere 6 klima-innovative Projekte und Technologien. Damit vergibt die Stiftung in diesem Jahr insgesamt 2.2 Millionen Franken an 16 Projekte.

  • Klimastiftung Schweiz: Erste Förderrunde 2024 – CHF 1,3 Mio. für 10 klima-innovative Projekte
    Projekt Hillbot Leichtbau-Mäher. (Foto: Klimastiftung Schweiz)
    6.Juni 2024 — 15:09 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: Erste Förderrunde 2024 – CHF 1,3 Mio. für 10 klima-innovative Projekte

    Die Klimastiftung Schweiz spricht in der ersten Förderrunde 2024 mehr als 1,3 Millionen Franken für 10 klima-innovative Projekte und Technologien.

  • Kooperation zwischen ETH Zürich und Klimastiftung Schweiz
    14.November 2023 — 11:33 Uhr
    Kooperation zwischen ETH Zürich und Klimastiftung Schweiz

    Zürich – 40% des Klimaproblems wird von Gebäuden verursacht. Um dem entgegenzutreten, tun sich zwei kompetente Player aus Forschung und Wirtschaft zusammen. Die Dozentur Bautechnologie und Konstruktion der ETH Zürich («BUK ETHZ») und die Klimastiftung Schweiz kooperieren im Bereich Förderung klimafreundlicher Baustoffe und Methoden. Im Rahmen der Kooperation unterstützt die Dozentur die Klimastiftung Schweiz bei […]

  • Albert Rösti als Keynote Speaker am 15-Jahr-Jubiläumsanlass der Klimastiftung Schweiz
    Umweltminister Albert Rösti am Jubiläumsanlass der Klimastiftung Schweiz. (maxcomm-green.com - Copyright Manuel Lopez)
    14.September 2023 — 11:31 Uhr
    Albert Rösti als Keynote Speaker am 15-Jahr-Jubiläumsanlass der Klimastiftung Schweiz

    «Im Umgang mit dem Klimawandel braucht es alle Akteure».

  • Klimastiftung Schweiz: 37 Millionen Franken Förderbeiträge für mehr als 2’300 KMU
    Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz)
    4.Juli 2023 — 09:52 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: 37 Millionen Franken Förderbeiträge für mehr als 2’300 KMU

    Born on the 4th of July 2008: Die Klimastiftung Schweiz feiert ihr 15-Jubiläum.

  • Klimastiftung Schweiz: Innovation als erfolgreicher Hebel
    Das Genfer Unternehmen Lightswing Solar Sàrl entwickelt leichte, bifaziale Photovoltaiklösungen, die es ermöglichen, ansonsten unbrauchbare Räume zu nutzen, um mit weniger Ressourcen Strom zu erzeugen. (Bild: Klimastiftung Schweiz)
    15.Mai 2023 — 11:37 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: Innovation als erfolgreicher Hebel

    Der Blick zurück ist erfreulich, der Blick voraus motiviert. Der Jahresbericht 2022 der Klimastiftung Schweiz zeigt, dass sich der Fokus auf rein innovative Klimaschutzprojekte positiv auswirkt.

  • Klimastiftung Schweiz vergibt 1,1 Mio Franken für neuartige Windkrafttechnologien und weitere Klima-Innovationen
    Nägelin Schlosserei: Innovative Vertikalturbine. (© Roberto Carollo)
    29.November 2022 — 10:27 Uhr
    Klimastiftung Schweiz vergibt 1,1 Mio Franken für neuartige Windkrafttechnologien und weitere Klima-Innovationen

    Die Klimastiftung Schweiz spricht 1,1 Millionen Franken für KMU, die mit innovativen Projekten den Klimaschutz stärken.

  • Klimastiftung Schweiz: Erneuerbare Energie aus der Tiefgarage und neue Ansätze für die Elektromobilität
    Enerdrape hat geothermische Wandpaneele entwickelt, die zum Beispiel in Tiefgaragen installiert werden können und die dort vorhandene Wärme zurückgewinnen. (Foto: zvg)
    8.Juni 2022 — 08:29 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: Erneuerbare Energie aus der Tiefgarage und neue Ansätze für die Elektromobilität

    Die Klimastiftung Schweiz spricht gut 800’000 Franken für innovative Technologien mit positivem Effekt aufs Klima.

  • Neue Partnerschaften und neue Strategie: Wegweisendes Jahr für die Klimastiftung Schweiz
    Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz)
    26.April 2022 — 11:14 Uhr
    Neue Partnerschaften und neue Strategie: Wegweisendes Jahr für die Klimastiftung Schweiz

    Insgesamt fünf neue Partnerschaften mit Grossunternehmen hat die Stiftung 2021 aufgleisen können.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001