US-Präsident Joe Biden. (The White House/Flickr) 22.Oktober 2021 — 12:10 Uhr Biden: Klimawandel eine «existenzielle Bedrohung für die Menschheit» US-Präsident Joe Biden hat mit drastischen Worten vor den Folgen des Klimawandels gewarnt und entschlossenes Handeln gefordert.
20.Oktober 2021 — 17:48 Uhr Ölkonzern Total wusste seit 1971 von der Klimakrise Shell, Exxon und BP wussten Bescheid. Nun zeigt eine Studie: Im französischen Konzern Total Energies wusste man ebenfalls seit Jahrzehnten von den Gefahren des Klimawandels – was zu unterschiedlichen Reaktionen führte.
13.Oktober 2021 — 15:00 Uhr Das Ansteigen des Meeresspiegels wird nicht einfach enden Auch wenn die Weltgemeinschaft das 1,5-Grad-Ziel erreicht, ist der Anstieg des Meeresspiegels damit nicht abgewendet, zeigt eine Studie. Zahlreiche Städte müssten sich auf verheerende Überflutungen einstellen.
Syukuro Manabe, Klaus Hasselmann und Giorgio Parisi. (Nobel Prize) 5.Oktober 2021 — 14:17 Uhr Nobelpreis für Physik 2021 «für bahnbrechende Beiträge zu unserem Verständnis komplexer Systeme» Syukuro Manabe und Klaus Hasselmann legten den Grundstein für unser Wissen über das Klima der Erde und darüber, wie der Mensch es beeinflusst.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. 22.September 2021 — 07:35 Uhr Xi Jinping: China will keine Kohlekraftwerke im Ausland mehr bauen China hat als Exporteur bisher Hunderte dieser Kraftwerke in anderen Ländern errichtet und baut – trotz Kritik von Umweltschützern – im eigenen Land weiterhin neue Kraftwerke.
Der Klimawandel sei ein starker Treiber für Migration. (Foto: Pixabay) 14.September 2021 — 13:31 Uhr Klimawandel als Migrationstreiber: Weltbank erwartet bis 2050 rund 216 Millionen Klimaflüchtlinge Bereits 2030 könnten sich in einigen Ländern Brennpunkte der Klimamigration herausbilden.
US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr) 8.September 2021 — 08:10 Uhr «Alarmstufe rot»: Biden warnt vor Folgen des Klimawandels Nach verheerenden Überschwemmungen im Nordosten der USA hat Präsident Joe Biden bei einem Besuch im Katastrophengebiet mit drastischen Worten vor den Folgen des Klimawandels gewarnt.
3.September 2021 — 12:10 Uhr Klima-Weckruf im Land der unbegrenzten Emissionen Während der Westen Hitzewellen und verheerende Waldbrände erleidet, im Süden immer mehr Hurrikans und Tornados wüten, versinkt der Nordosten in einem der niederschlagsreichsten Sommer der Geschichte.
30.August 2021 — 16:07 Uhr Panik im Paradies Irgendwo nahe den Flüssen Euphrat und Tigris soll der Garten Eden liegen, heisst es. Doch derzeit herrscht dort die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten.
Kind in den Fluten von Gatumba in der Nähe von Bujumbura in Burundi. (© UNICEF/UN0436092/Prinsloo) 20.August 2021 — 12:25 Uhr Eine Milliarde Kinder durch die Auswirkungen des Klimawandels «extrem stark gefährdet» Der Klimawandel und Umweltbelastungen bedrohen die Gesundheit, Bildung und den Schutz der Kinder und setzen sie tödlichen Krankheiten aus.