(Photo by Zbynek Burival on Unsplash) 20.Mai 2020 — 12:21 Uhr Schweiz hinkt bei Solar- und Windstrom Europa hinterher Um das Ziel des Bundesrats – Netto Null Treibhausgasemissionen bis 2050 – zu erreichen, besteht dringender Handlungsbedarf.
(Pixabay) 20.Mai 2020 — 07:30 Uhr Coronavirus: Globaler CO2-Ausstoss sinkt um 17 Prozent Die stärksten absoluten Rückgänge gab es bei Verkehr und Produktion.
(Photo by Annie Spratt on Unsplash) 22.April 2020 — 08:58 Uhr Nordpol im Sommer bald ohne Eis Der Arktische Ozean wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch vor 2050 in manchen Sommern eisfrei sein, mit schwerwiegenden Folgen für die Natur.
Donald Trump, ehemaliger US-Präsident. 1.April 2020 — 08:15 Uhr Trump will Verschärfung der Emissionsstandards für Autos lockern Die Neuregelung wird zu einem zusätzlichen Ausstoss von fast einer Milliarde Tonnen Kohlendioxid führen.
Heinrich Gartentor, Insel in der Stadt, 2019, Münsterhof Zürich. Copyright: Heinrich Gartentor; Foto: Peter Baracchi; Stadt Zürich, Kunst im öffentlichen Raum (KiöR). 5.März 2020 — 13:52 Uhr Empa: Kühle Orte schaffen – jeder Baum zählt Ein besonders warmer Winter geht zu Ende – im Sommer droht die nächste Hitzewelle. Kann man kühle Orte schaffen, die dieser Tendenz entgegenwirken?
(Photo by Cassie Matias on Unsplash) 14.Februar 2020 — 09:36 Uhr Der Antarktis-Faktor: Eisschmelze könnte Anstieg des Meeresspiegels verdreifachen Der Anstieg des Meeresspiegels durch den Verlust von Eismassen der Antarktis könnte schon in naher Zukunft zu einem erheblichen Risiko für den Küstenschutz werden.
Die Vorlage, mit der der Bundesrat die Landwirtschaft ökologischer ausrichten will, dürfte sich nun um Jahre verzögern. (Photo by Joao Marcelo Marques on Unsplash) 20.Januar 2020 — 17:54 Uhr Die Welt ernähren, ohne den Planeten zu schädigen, ist möglich Eine angemessene und gesunde Ernährung für jeden Menschen bei weitgehend intakter Biosphäre erfordert nicht weniger als eine technologische und soziokulturelle Kehrtwende.
US-Ökonomen Joseph Stiglitz. 16.Januar 2020 — 16:45 Uhr Joseph Stiglitz: Mittel für Kampf gegen Klimawandel sind vorhanden Stiglitz, der in den USA als einer der Befürworter eines «Green New Deal» hervorgetreten ist, erhofft sich einen starken Antrieb für die Wirtschaft durch den massiven Umbau.
(Photo by Kristof Rasschaert on Unsplash) 15.Januar 2020 — 14:00 Uhr Bewässerung dämpft Hitzeextreme ETH-Forschende haben Hinweise darauf gefunden, dass intensive künstliche Bewässerung in Landwirtschaftsregionen Hitzeereignisse abfedert.
In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash) 15.Januar 2020 — 12:30 Uhr WEF 2020: Welt ist wegen Umweltproblemen im Krisenmodus Massive Umweltprobleme wie die australischen Wildfeuer sowie eine Zunahme der politischen wie auch der wirtschaftlichen Konfrontationen – die Welt heutzutage hat an vielen Fronten zu kämpfen.