(Photo by Michal Průcha on Unsplash) 12.September 2019 — 14:13 Uhr WeltRisikoBericht 2019: Wassermangel erhöht Katastrophenrisiko Der Klimawandel verschärft die Probleme rund um die Wasserversorgung und erhöht damit die Verwundbarkeit von Gesellschaften.
Ban Ki Moon, ehemaliger UN-Generalsekretär. 10.September 2019 — 17:10 Uhr Investitionen wegen Klimawandel werden sich laut Studie lohnen «Investitionen von 1,9 Billionen US-Dollar in die klimatische Widerstandsfähigkeit wird bis 2030 einen Nettogewinn von sieben Billionen generieren.»
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 28.August 2019 — 15:45 Uhr Bundesrat will bis 2050 eine klimaneutrale Schweiz Er hat am Mittwoch auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse entschieden, das Ziel zu verschärfen.
In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash) 8.August 2019 — 14:15 Uhr Weltklimarat fordert schnelles Handeln Im Kampf gegen die Erderwärmung müssen die Staaten ihre Wälder besser schützen und eine klimafreundlichere Landwirtschaft fördern.
8.August 2019 — 11:08 Uhr So geht es nicht weiter Die Menschheit isst mehr Fleisch als für das Klima gut ist. Böden leiden, Wälder müssen weichen – was alles noch schlimmer macht. Das sind die Ergebnisse des IPCC-Reports.
(Photo by Greg Rakozy on Unsplash) 7.August 2019 — 13:32 Uhr Der Meeresspiegel steigt seit 50 Jahren schneller Bereits Ende der 1960er Jahre hat sich der Anstieg des Meeresspiegels deutlich beschleunigt, seither verläuft die Entwicklung auf konstant hohem Niveau.
(Photo by Dikaseva on Unsplash) 27.Juli 2019 — 10:55 Uhr Umweltschutz statt Klimahysterie Beim Umweltschutz wären, im Gegensatz zur nur langfristigen Beeinflussung des Klimas, Sofortlösungen möglich.
(Photo by Cassie Matias on Unsplash) 18.Juli 2019 — 10:15 Uhr Schnee aus Meerwasser gegen Eisverlust in der Westantarktis Kühner Weg: Mit Billionen Tonnen zusätzlichen Schnees, erzeugt aus Meerwasser, könnten die instabilen Gletscher beschneit werden.
Markus Ritter, Nationalrat und Präsident Schweizer Bauernverband (Bild: Schweizerischer Bauernverband) 12.Juli 2019 — 11:28 Uhr Markus Ritter, Präsident Schweizer Bauernverband, zur Pestizidbekämpfung und Wassernot «Ernteausfälle auf Grund des Klimawandels werden zunehmen.»
(Photo by Vadim Sherbakov on Unsplash) 5.Juli 2019 — 13:42 Uhr Wie Bäume das Klima retten könnten Die weltweite Aufforstung von Wäldern wäre auf einer Fläche von 0,9 Milliarden Hektar möglich und könnte so zwei Drittel der vom Menschen verursachten CO2-Emissionen aufnehmen.