Lufteinschlüsse in einem Eisbohrkern aus der Antarktis: Das Eis ist bis zu 24‘000 Jahre alt. (Bild: Bernhard Bereiter / Scripps Institution of Oceanography / Empa / Universität Bern) 4.Januar 2018 — 13:14 Uhr Empa: Ein Thermometer für den Ozean Rückschlüsse auf die Veränderungen in der Meerestemperatur von der letzten Eiszeit bis heute.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 12.Dezember 2017 — 16:35 Uhr Pariser Gipfel will Kampf gegen Klimawandel vorantreiben Beim Gipfel vom Dienstag werden mehr als 50 Staats- und Regierungschefs erwartet.
10 vor 10-Moderator Arthur Honegger führt durch den SRF-Themenabend. (Foto: SRF/Oscar Alessio) 29.November 2017 — 07:36 Uhr «+3°»: Wenn es in der Schweiz drei Grad wärmer würde Heute widmet sich SRF dem Klimawandel. Kernstück ist der fiktionale Film «Gefährlicher Sommer».
Lufira-Becken in der Demokratischen Republik Kongo. (Foto: Ramsar) 24.November 2017 — 08:54 Uhr Neues Schutzgebiet im Kongobecken Das Lufira-Becken ist mit einer Fläche von fast 4,5 Millionen Hektar grösser als die Schweiz.
(Foto: Pixabay) 16.November 2017 — 06:30 Uhr Klima-Länderrating: Schweiz hinter Litauen und Marokko Fehlende Ziele für erneuerbare Energien und deren schleppender Ausbau verhindern besseres Ranking.
(Bild: science2017.globalchange.gov) 4.November 2017 — 09:52 Uhr Weisses Haus erlaubt Veröffentlichung von düsterem US-Klimareport Der am Freitag publizierte Report widerspricht in weiten Teilen der Position der Trump-Regierung zum Klimawandel.
Hummel: Klimawandel verringert Futterangebot. 6.Oktober 2017 — 06:30 Uhr Weltweiter Klimawandel bedroht Hummeln massiv Längere Blütezeiten durch Erwärmung wirken sich negativ auf das Futterangebot aus.
BAFU-Direktor Marc Chardonnens. (Foto: BAFU) 28.August 2017 — 16:30 Uhr Schweiz muss sich laut BAFU-Direktor dem Klimawandel anpassen Chardonnens: «Klimawandel muss als Herausforderung für die ganze Gesellschaft begriffen werden.»
Meer: Untersuchungen belegen Klimawandel. 9.August 2017 — 06:40 Uhr Mittelmeer: Temperatur und Salzgehalt steigen Die beiden Messgrössen Temperatur und Salzgehalt haben sich seit 2005 mehr als verdoppelt.
(Foto: BirgitMundtOsterwiec - Fotolia) 7.Juni 2017 — 13:11 Uhr Schweiz kann Klimaabkommen von Paris ratifizieren Der Ständerat hat sich am Mittwoch als Zweitrat deutlich dafür ausgesprochen. Kritik an Trump.