Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klimawandel

  • Verletzung der Menschenrechte: Klimaseniorinnen erwirken zentrales Urteil in Strassburg
    9.April 2024 — 16:05 Uhr
    Verletzung der Menschenrechte: Klimaseniorinnen erwirken zentrales Urteil in Strassburg

    Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist auf die Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen eingetreten und hat eine Verletzung der Menschenrechtskonvention festgestellt.

  • CO2 aus der Luft filtern bleibt teurer als erhofft
    Bei der von Climeworks eingesetzten DAC-Technologie strömt die Luft durch Filter, die ihr einen Großssteils des CO2 entziehen. (Copyright Climeworks Photo by Julia Dunlop)
    6.März 2024 — 07:22 Uhr
    CO2 aus der Luft filtern bleibt teurer als erhofft

    ETH-​Forschende berechnen, dass es im Jahr 2050 zwischen 230 und 540 Dollar kosten könnte, eine Tonne CO2 aus der Luft zu entfernen. Bisher ging man von halb so hohen Kosten aus.

  • Warmes Atlantikwasser lässt grösste schwimmende Gletscherzunge Grönlands schmelzen
    79°Nord-Gletscher. (Foto: Alfred-Wegener-Institut / Lars Grübner)
    21.Februar 2024 — 07:10 Uhr
    Warmes Atlantikwasser lässt grösste schwimmende Gletscherzunge Grönlands schmelzen

    Ein komplettes Abschmelzen dieser enormen Menge hätte einen Anstieg des globalen Meeresspiegels um mehr als 7 Meter zur Folge.

  • Nach 1,5 Grad legt der Klimawandel erst richtig los
    9.Februar 2024 — 14:43 Uhr
    Nach 1,5 Grad legt der Klimawandel erst richtig los

    Ein Jahr lang hat der Planet nun gezeigt, was 1,5-Grad-Erderwärmung bedeuten kann: Hitze, Brände und Fluten weltweit. Dies ist die Grenze, um Schlimmeres zu verhindern.

  • Reyl & Cie: Ausstieg aus fossilen Brennstoffen als Balanceakt des Jahrhunderts
    Jon Duncan, Chief Impact Officer, Reyl & Cie. (Foto: zvg)
    29.Januar 2024 — 14:05 Uhr
    Reyl & Cie: Ausstieg aus fossilen Brennstoffen als Balanceakt des Jahrhunderts

    «Die Verpflichtung zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen war das überraschende Ergebnis der UN-Klimakonferenz. Der Übergang zu einer grünen Wirtschaft wird von erheblichen finanziellen und politischen Herausforderungen geprägt sein.»

  • WEF 2024: Bericht prognostiziert Millionen Tote durch Klimawandel
    (Photo by Kelly Sikkema on Unsplash)
    16.Januar 2024 — 11:31 Uhr
    WEF 2024: Bericht prognostiziert Millionen Tote durch Klimawandel

    Durch den Klimawandel drohen in den kommenden Jahrzehnten einer Bericht zufolge mehrere Millionen Todesfälle, ausserdem schwere Krankheiten und hohe Kosten für die Gesundheitssysteme.

  • COP28: UN-Klimakonferenz ruft zur Abkehr von fossilen Energien auf
    Sultan Ahmed al-Jaber, Gastgeber des COP28-Klimagipfels.
    13.Dezember 2023 — 08:53 Uhr
    COP28: UN-Klimakonferenz ruft zur Abkehr von fossilen Energien auf

    Der zuvor von mehr als 100 Staaten geforderte klare Ausstieg («Phase out») kommt in dem am Mittwoch in Dubai verabschiedeten Abschlusstext nicht vor.

  • COP28: Staaten warnen bei Klimagipfel vor Zerstörung
    1.Dezember 2023 — 16:33 Uhr
    COP28: Staaten warnen bei Klimagipfel vor Zerstörung

    Ständig sorgt die Klimakrise in vielen Teilen der Welt für Zerstörung – doch selten steht sie so im Rampenlicht wie an jenen Tagen im Jahr, wenn die Weltspitze zum Krisentreffen anreist.

  • Eierrekord an der US-Ostküste
    24.November 2023 — 12:00 Uhr
    Eierrekord an der US-Ostküste

    An den Küsten der USA wurden in diesem Jahr so viele Meeresschildkröten-Nester gezählt wie noch nie. Aber für die vom Klimawandel bedrohten Tiere ist das nicht automatisch eine gute Nachricht.

  • Kann die Wüstenkonferenz die Erderwärmung bremsen?
    20.November 2023 — 18:22 Uhr
    Kann die Wüstenkonferenz die Erderwärmung bremsen?

    80’000 Menschen fliegen nach Dubai, um über das Klima zu sprechen. Kritik gibt es nicht nur am Veranstaltungsort. Was bringt die COP28? Das Wichtigste zum Gipfeltreffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 27 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001