Roland Matt, zurückgetretener CEO der Liechtensteinischen Landesbank. (Foto: LLB) 23.März 2020 — 11:56 Uhr LLB unterstützt Unternehmen in Liechtenstein mit Überbrückungsliquidität Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) stellt per sofort die vom Landtag genehmigten CHF 25 Mio. an Überbrückungsliquidität für KMU bereit.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 2.März 2020 — 10:34 Uhr PMI der Schweizer KMU bleibt deutlich unter Wachstumsschwelle Die Geschäftslage von kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU) in der Schweiz hat sich im Februar gemäss KMU PMI nur marginal verbessert.
(Foto: Swissmem) 20.Februar 2020 — 11:39 Uhr KMU der Maschinenindustrie sind etwas weniger pessimistisch Für die kleineren und mittleren Betriebe der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM) bleibt die Lage ungemütlich.
Tobias Angehrn, Geschäftsführer von Tresio 13.Februar 2020 — 17:03 Uhr Tresio: Mit neuem Geschäftsführer kommt Relaunch Mit Tobias Angehrn übernimmt ein ausgewiesener Finanzexperte die Geschäftsführung des neu gegründeten Spin-Offs
(Illustration: localsearch) 28.Januar 2020 — 07:11 Uhr localsearch: Schweizer KMU blicken optimistisch in das neue Jahr, Angst macht die Cyber-Kriminalität Repräsentatives KMU-Stimmungsbarometer: Die Hälfte aller KMU sind mit digitalem Marketing überfordert.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 17.Januar 2020 — 09:47 Uhr KMU-Exportstimmung hellt sich zum Jahresbeginn deutlich auf Gemäss der aktuellen Umfrage von Switzerland Global Enterprise rechnen 53% aller KMU im ersten Halbjahr 2020 mit steigenden Ausfuhren.
Juan Beer, CEO Zurich Schweiz. (Foto: Zurich) 15.Januar 2020 — 09:19 Uhr Zurich kauft Firmenkundengeschäft der CSS Die Mitarbeitenden erhalten eine neue Stelle zu vergleichbaren Konditionen. In Kriens vergrössert Zurich ihren Innerschweizer Regionalsitz.
Erschöpfungsdepressionen und Burnouts sind kein unabänderliches Schicksal. (Bild: Zurich) 30.Dezember 2019 — 14:47 Uhr Burnout – wenn die Welt zusammenbricht Erschöpfungsdepressionen und Burnouts sind kein unabänderliches Schicksal. Allgemein gibt es bei Absenzen zahlreiche Möglichkeiten der Prävention.
Ralph Echensperger, Leiter Schaden bei Zurich 27.Dezember 2019 — 12:04 Uhr Zurich: Neues Sorglospaket für Firmen Die Lösung umfasst die Basisdeckung Feuer/Elementar, Wasser, Einbruchdiebstahl und Glasbruch sowie zusätzlich den Schutz gegen Beschädigung, Zerstörung und Abhandenkommen.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 23.Dezember 2019 — 07:18 Uhr OBT: Teil-Abschaffung von Inhaberaktien – einschneidende Konsequenzen für KMU Das Bundesgesetz zur Umsetzung von Empfehlungen des «Global Forum» über Transparenz und Informationsaustausch für Steuerzwecke ist seit 1.11.2019 in Kraft.