(Fotolia - cacaroot) 4.November 2021 — 11:20 Uhr Unternehmen lassen Corona-Krise langsam hinter sich KOF-Konjunkturumfrage vom Oktober: Die Unternehmen in der Schweiz sehen wieder vermehrt optimistisch in die Zukunft.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 1.November 2021 — 11:26 Uhr KOF bleibt für Aussichten am Arbeitsmarkt optimistisch Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich weiter aufgehellt.
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 29.Oktober 2021 — 09:34 Uhr KOF-Konjunkturbarometer im Oktober ganz leicht gesunken Es liegt aber weiterhin deutlich über dem langfristigen Mittel. Grundsätzlich blieben die Aussichten für die Schweizer Konjunktur bis zum Jahresende positiv.
(Foto: Zermatt Bergbahnen) 26.Oktober 2021 — 10:56 Uhr KOF Prognosen für den Schweizer Tourismus: Langsame Erholung in Sicht Für die kommende Winter- und Sommersaison geht die KOF in ihrer Tourismusprognose von einer graduellen Normalisierung aus.
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 6.Oktober 2021 — 15:49 Uhr Aufschwung nimmt erst 2022 richtig Fahrt auf Die Schweizer Wirtschaft dürfte sich im laufenden Jahr nicht gar so fulminant erholen wie bislang erwartet.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.September 2021 — 11:41 Uhr KOF-Konjunkturbarometer sinkt im September leicht Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur bleiben laut KOF aber trotz des erneuten Rückgangs freundlich.
(Bild: © Kurhan / AdobeStock) 28.September 2021 — 11:19 Uhr KOF Consensus blickt optimistischer auf den Arbeitsmarkt Schweizer Konjunkturexperten sind immer optimistischer für den hiesigen Arbeitsmarkt. Ausserdem revidieren sie ihre Inflationsprognose leicht nach oben.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.August 2021 — 11:25 Uhr KOF-Konjunkturbarometer sinkt im August markant Das Barometer hat sich im Berichtsmonat auch deutlich schlechter entwickelt, als es Ökonomen im Vorfeld erwartet hatten.
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 4.August 2021 — 12:49 Uhr KOF sieht Unternehmen wieder besser positioniert als vor Corona Für die Schweizer Wirtschaft verliert die Corona-Pandemie mehr und mehr ihren Schrecken.
(Foto: Pixabay) 2.August 2021 — 15:55 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt verbessern sich weiter Der KOF Beschäftigungsindikator steigt auch im dritten Quartal 2021 und liegt das erste Mal seit Beginn der Coronakrise wieder über dem langjährigen Mittelwert.