3.Mai 2019 — 10:40 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Grosse Unterschiede zwischen Branchen Die Beschäftigungspläne der hiesigen Unternehmen haben sich indes insgesamt kaum verändert.
(Foto: © eriktham - Fotolia.com) 30.April 2019 — 12:40 Uhr Dämpfer für das KOF-Konjunkturbarometer Die Schweizer Konjunktur dürfte sich in den kommenden Monaten weiterhin harzig entwickeln.
29.März 2019 — 11:25 Uhr KOF: Fall des Konjunkturbarometers gestoppt Dennoch wird die Konjunktur in den kommenden Monaten von schwachem Wirtschaftswachstum geprägt sein.,
(Foto: Valerie Potapova - Fotolia) 27.März 2019 — 14:40 Uhr KOF senkt Prognose für das BIP-Wachstum 2019 von 1.6% auf 1.0% Die Schweizer Wirtschaft kämpft mit schwierigen Rahmenbedingungen.
(Foto: everythingpossible/Fotolia) 26.März 2019 — 15:35 Uhr KOF: Eingetrübte Konjunkturaussichten bei befragten Ökonomen Konjunkturexperten revidieren ihre Prognose für das reale BIP seit der letzten Umfrage nach unten.
(Foto: everythingpossible/Fotolia) 28.Februar 2019 — 09:07 Uhr KOF Konjunkturbarometer fällt weiter Die Schweizer Wirtschaft dürfte in den kommenden Monaten eine schwache Konjunktur erleben.
(Photo by rawpixel on Unsplash) 7.Februar 2019 — 09:21 Uhr Dynamik bei den Investitionen sinkt 2019 Unternehmen wollen Investitionen weiterhin steigern, aber nicht mehr so stark wie in den letzten Jahren.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 5.Februar 2019 — 15:39 Uhr KOF Konjunkturumfragen: Schweizer Unternehmen verspüren Gegenwind Der KOF Geschäftslageindikator ist mit einem Minus in das neue Jahr gestartet.
1.Februar 2019 — 10:45 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Höhepunkt am Arbeitsmarkt überschritten Die Beschäftigungsaussichten bleiben gut, waren aber Mitte 2018 noch besser.
(Foto: © eriktham - Fotolia.com) 30.Januar 2019 — 10:31 Uhr KOF Konjunkturbarometer: Abwärtstendenz verdeutlicht sich Die Konjunkturaussichten für die Schweiz bleiben zu Beginn 2019 weiterhin gedämpft.