(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 30.März 2022 — 09:33 Uhr Krieg in der Ukraine überschattet Konjunkturaussichten Das KOF-Konjunkturbarometer ist im März 2022 deutlich gefallen. Es sackte um 5,6 auf 99,7 Punkte ab.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 29.März 2022 — 11:20 Uhr KOF Consensus erwartet 2022 weniger Wachstum und höhere Inflation Schweizer Konjunkturexperten sind für 2022 etwas pessimistischer als noch vor drei Monaten und senken die Wachstumsprognose leicht.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 23.März 2022 — 12:00 Uhr KOF-Frühjahresprognose: Schweizer Wirtschaft behauptet sich trotz Ukraine-Krieg Die Schweizer Wirtschaft wird gemäss der KOF Konjunkturprognose in diesem Jahr um knapp 3 Prozent zunehmen – allerdings nur im günstigen Szenario.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 28.Februar 2022 — 09:08 Uhr KOF Konjunkturbarometer: Normalisierung setzt sich fort Das Barometer ist im Februar auf 105 Punkte gefallen, steht damit aber noch immer deutlich über seinem Durchschnittswert von 100.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 3.Februar 2022 — 13:36 Uhr Umsatzeinbussen der Firmen wegen Omikron halten sich in Grenzen Die Omikron-Welle sorgt bei den Schweizer Firmen nicht für grosse Umsatzausfälle. Grössere Sorgen bereitet die Verfügbarkeit von Material und Vorprodukten.
(Foto: Pixabay) 2.Februar 2022 — 09:07 Uhr KOF Beschäftigungsindikator erreicht historischen Höchststand Der erneute Anstieg ist vor allem auf das Verarbeitende Gewerbe und den Grosshandel zurückzuführen. Im Gastgewerbe trübten sich die Beschäftigungsaussichten dagegen etwas ein.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 28.Januar 2022 — 11:39 Uhr KOF-Konjunkturbarometer steigt im Januar leicht Die Aussichten der Schweizer Wirtschaft bleiben zum Jahresstart überdurchschnittlich.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 30.Dezember 2021 — 09:35 Uhr KOF-Konjunkturbarometer im Dezember nahezu unverändert Laut der KOF stehen die Zeichen gut, dass sich die Schweizer Konjunktur zu Beginn des Jahres 2022 weiterhin positiv entwickeln wird.
(Illustration: KOF) 2.Dezember 2021 — 11:30 Uhr Viel ungenutztes Potenzial für die Schweizer Kreislaufwirtschaft Erst 10% der Schweizer Unternehmen setzen heute substanziell Aktivitäten im Bereich der Kreislaufwirtschaft um und erwirtschaften damit einen massgebenden Anteil ihres Umsatzes.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.November 2021 — 11:43 Uhr KOF-Konjunkturbarometer im November gesunken Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft bleiben jedoch gut, falls die Entwicklung der Pandemie nicht einen Strich durch diese Rechnung macht.