Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 28.November 2024 — 10:27 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Stabilität ist kein Selbstläufer «Die herausragende Ausgangslage der Schweiz ist nicht gottgegeben. Ein Blick nach Deutschland zeigt, wie schnell der Abstieg droht, wenn die entscheidenden Erfolgsfaktoren nicht gepflegt werden.»
Marcus Weyerer, Director of ETF Investment Strategy EMEA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton) 26.November 2024 — 10:32 Uhr Franklin Templeton: Asien bietet auch jenseits von China und Japan Potential Anleger, die in den asiatischen Raum investieren möchten, haben heute eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihr Portfolio gezielt zu diversifizieren. Eine zunehmend beliebte Strategie ist die Allokation in Länder-ETFs.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 25.November 2024 — 10:25 Uhr SGKB investment views: Es spricht einiges für US-Aktien Die globalen Aktienmärkte haben die Tendenz, sich einigermassen synchron nach oben und nach unten zu bewegen. In diesem Jahr ist es anders.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 24.November 2024 — 15:39 Uhr sgv bedauert Nein zur Nationalstrassen-Vorlage Mit diesem Nein zur Engpassbeseitigung seien die Probleme nur aufgeschoben, schreibt der Gewerbeverband in einer Mitteilung.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 22.November 2024 — 09:48 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Detailzahlen zum deutschen BIP-Wachstum offenbaren schwache Investitionen und Exporte «Die Zahlen zum Bruttoinlandprodukt (BIP) Deutschlands für das dritte Quartal sind von 0.2 % auf 0.1 % revidiert worden. Die Detailzahlen zeigen, wo der Schuh drückt.»
Devan Kaloo, Global Head of Equities, abrdn. (Bild: abrdn) 18.November 2024 — 09:38 Uhr abrdn: Was bedeutet eine Trump-Präsidentschaft für EM-Aktien? Devan Kaloo geht der Frage nach, wie sich das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl auf die Aktien der Schwellenländer auswirken könnte.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 18.November 2024 — 09:26 Uhr SGKB investment views: Höhenflug des US-Dollars steht auf wackligem Grund Zumindest gegenüber dem Franken wird der Dollar seinen aktuellen Wertzuwachs wieder preisgeben. Wer im nächsten Sommer Ferien in den USA machen will, muss sich mit dem Eindecken mit US-Dollars nicht beeilen.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 14.November 2024 — 10:26 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Fressen kommt vor der Moral «Es dürften vier schwierige Jahre werden, insbesondere für alle diejenigen, die ihren Kindern weiterhin Werte wie Anstand, Moral und Ehrlichkeit vorleben wollen. Wie lösen das wohl die 73 Millionen Trump-Wählenden?»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 13.November 2024 — 15:45 Uhr VP Bank Spotanalyse zur US-Inflation: «Der übergeordnete Disinflationsprozess bleibt intakt» «Ein Risiko für die Preisentwicklung bleibt die von Donald Trump in Aussicht gestellte Erhöhung der Zölle.»
Wenli Zheng, Regional Portfolio Manager bei T. Rowe Price. (Foto: zvg) 12.November 2024 — 10:27 Uhr Chinesische Unternehmen in den Bereichen Online-Recruiting, Einkaufszentren und Hotelketten favorisiert Während die kurzfristige Politik die unmittelbaren Herausforderungen angeht, braucht China neue Antriebskräfte, um mittel- bis langfristig ein hochwertiges Wachstum zu erzielen.