Tillmann Lang, CEO und Mitgründer von Inyova Impact Investing. (Foto: zvg) 14.August 2020 — 10:26 Uhr Das Sustainable Finance Valley der Schweiz steht in den Startlöchern «Die Konstellation von Finanzexpertise, Nachhaltigkeit und Technologie, die in Zürich vorherrscht, ist einzigartig.»
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. 13.August 2020 — 15:22 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Putins Wunderwaffe Grossen wirtschaftlichen Gewinn braucht sich Putin von seinem Impfcocktail nicht zu versprechen. Das offenbar auf abgeschwächten Adenoviren basierende Verfahren ist nicht neu, also schwerlich umfassend patentierbar.
Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 13.August 2020 — 15:17 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Allmächtigen «Inklusive Microsoft spricht man heute von den Big Five oder GAFAM. Hinter dieser harmlosen Abkürzung verbirgt sich geballte Macht in Form eines gesamten Börsenwerts von sage und schreibe fast 7 Billionen Dollar.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 10.August 2020 — 11:16 Uhr SGKB Investment views: Gold oder Silber – was ist besser? Wer das Spektakel und den Nervenkitzel sucht, für den ist das Silber eine gute Spielwiese.
(Image by PublicDomainPictures from Pixabay) 10.August 2020 — 08:18 Uhr Aberdeen Standard Investments: Beeindruckender Goldpreisanstieg Steven Dunn, Head of Exchange Traded Funds bei Aberdeen Standard Investments kommentiert den Rekordanstieg des Goldpreises.
von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 7.August 2020 — 15:06 Uhr SZKB Marktkommentar: Geht doch (nicht) «Das NGEU-Paket ist kaum der Beginn von mehr Fiskalunion.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 6.August 2020 — 11:34 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Schwarzer Peter BAG «Politik und die breite Öffentlichkeit sind zusehends Corona-müde, fühlen sich eingeschränkt und bevormundet und suchen ebenfalls einen schwarzen Peter, den sie nun im BAG gefunden haben.»
(Image by PublicDomainPictures from Pixabay) 5.August 2020 — 14:28 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gold als No Brainer Ein Vergleich mit früheren langfristigen Goldzyklen zeigt, dass das «gelbe Geld» erst am Beginn einer lang dauernden Aufwärtsbewegung steht.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 3.August 2020 — 11:14 Uhr SGKB Investment views: Schreiben Sie den Greenback nicht zu früh ab Der US-Dollar ist in den letzten zehn Tagen fast ungebremst, wie auf einer Rutschbahn, zum Franken von 0.94 auf unter 0.91 gefallen.
Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 31.Juli 2020 — 09:36 Uhr Fisch Asset Management: Die Schwäche des US-Dollar ist ein Warnsignal Der US-Dollar fällt erstmals seit Ausbruch der Covid-19-Krise deutlich und reagiert damit auf die extrem expansive Geldpolitik der US-Notenbank.