Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 8.Juni 2020 — 11:22 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die grosse Populistendämmerung Corona bringt es an den Tag: Selbstgefällige Landesfürsten überbieten sich gegenseitig mit Manifestationen ihrer Inkompetenz.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 5.Juni 2020 — 15:38 Uhr sgv: Postfinance – Nein zu einem weiteren Staatsbetrieb in der Wirtschaft «Heute funktioniert der Markt sehr gut. Ein Staatsbetrieb mit Staatsgarantie, der sich in finanzpolitische Abenteuer verirrt, ist dezidiert abzulehnen.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 4.Juni 2020 — 16:36 Uhr VP Bank – Spotanalyse EZB: Frau Lagarde legt nochmal eine Schippe drauf In Anbetracht eines massiven Wirtschaftseinbruchs, steigender Arbeitslosenquoten und einer zu niedrigen Inflationsrate musste die EZB nachbessern.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 29.Mai 2020 — 07:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Zentralbanken begehen Verbrechen an der Zukunft unserer Kinder Natürlich blieb den Staaten gar nichts anderes übrig, als mit Geld um sich zu werfen, um die Folgen des Shutdowns zu mindern. Am Horizont zeichnen sich aber bereits schlimme Kollateralschäden ab.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 28.Mai 2020 — 16:35 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Alles neu macht der Mai «Exogene Schocks scheinen für Frau Merkel jeweils auch besonders geeignete Gelegenheiten, sich aus der Vergessenheit wieder ins Spiel zu bringen.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 27.Mai 2020 — 17:51 Uhr VP Bank – Spotanalyse: EU-Kommission plant riesigen Wiederaufbaufonds Ursula von der Leyen packt damit den finanzpolitischen Amboss aus. Ob die Pläne in dieser Form umsetzbar sind, bleibt fraglich.
Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP) 27.Mai 2020 — 16:34 Uhr sgv begrüsst weitgehende Öffnung der Wirtschaft und Gesellschaft «Das für Wirtschaft und Gesellschaft schädlichste Szenario, ein Rückfall in den Lockdown, muss nun unter allen Umständen vermieden werden.»
von Stefan Blum (r.) und Marcel Fritsch, Portfoliomanager BB Adamant Medtech & Services bei Bellevue Asset Management. 27.Mai 2020 — 09:12 Uhr Bellevue Asset Management: Absicherung für unerwartete Covid-19-Probleme Der Medtech-&-Services-Sektor konnte seine defensiven Qualitäten auch in der Coronakrise unter Beweis stellen und behauptete sich in einem äusserst schwierigen Aktienmarktumfeld.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 26.Mai 2020 — 11:32 Uhr sgv: BVG-Reform – Corona-Folgen machen Zusatzrenten definitiv unzulässig «Angesichts der dramatischen Neuverschuldung sind Sparprogramme bei der öffentlichen Hand unverzichtbar.»
Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 25.Mai 2020 — 13:37 Uhr Fisch Asset Management: Stabilere Finanzmarktlage, aber keine Entwarnung «Eine generelle Entwarnung ist nicht angebracht und Vorsicht bleibt oberstes Gebot beim Investieren.»