Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 21.Oktober 2019 — 16:16 Uhr VP Bank – Spotanalyse EZB: Arrivederci, Mario In dieser Woche steht die letzte Notenbanksitzung unter dem Vorsitz von Mario Draghi an. Zeit also, um die denkwürdige Ära des Italieners zu würdigen.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 18.Oktober 2019 — 08:53 Uhr VP Bank Spotanalyse: Ab heute verhängt die USA Strafzölle auf EU-Importe «Die Strafzölle der USA auf EU-Importe sind heute in Kraft getreten. Sie werden zwar vereinzelt weh tun, sie werden aber die europäische Wirtschaft nicht ins Wanken bringen.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 17.Oktober 2019 — 15:20 Uhr VP Bank – Spotanalyse: Brexitabkommen steht, aber stimmt das britische Parlament zu? Die Europäische Union hat sich mit der britischen Seite auf ein Abkommen einigen können.
von Pascal R. Bersier, Geschäftsverantwortlicher und Eva Fasel, Kundenverantwortliche Brevalia AG. (Foto: Brevalia) 17.Oktober 2019 — 13:56 Uhr Brevalia: Die Denkrichtung zum erfolgreichen Unternehmen Wer die Zukunft gestalten will, kommt weg von industriellem Inside-Out hin zu kundenzentriertem Outside-In.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 15.Oktober 2019 — 17:01 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wie man mit Lob killt Er hat es wieder getan. Trump lobte einen Untergebenen, seinen Heimatminister McAleenan, der dann die Administration verlassen musste.
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 14.Oktober 2019 — 09:31 Uhr SGKB investment views: Handelsstreit geht in die nächste Runde «Die Weltwirtschaft wird sich weiterhin integrieren, selbst wenn die jüngste Globalisierungswelle abgebremst wird.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 14.Oktober 2019 — 08:15 Uhr VP Bank: Annäherung zwischen USA und China sowie Grossbritannien und der EU «Während in den vergangenen Monaten eine Eskalationsstufe nach der anderen gezündet wurde, scheint jetzt eine erste Einigung in der Luft zu liegen.»
von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 12.September 2019 — 11:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Kurve gekratzt «In den tatsächlich gefragten, attraktiven Zentren besteht nach wie vor eine Unterversorgung mit Wohnraum.»
Thomas Heller wechselt per 1. April 2022 als CIO zu Belvédère Asset Management. (Foto: SZKB) 6.September 2019 — 11:21 Uhr SZKB Marktkommentar: Das Ziel ist im Weg «Unter den tiefen Zinsen leiden Sparer, Pensionskassen, Banken. Warum setzt die EZB das System – trotz ungewisser Erfolgschancen – einer noch stärkeren Belastung aus, als dies bereits heute der Fall ist?»
von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 5.September 2019 — 11:20 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wohin statt in die Stadt? «Sesshaft werden die Menschen noch immer am ehesten da, wo es Arbeit gibt und nicht da, wo der Wohnraum am Günstigsten ist.»