Reed Cassady, Portfoliomanager bei ClearBridge Investments, Teil von Franklin Templeton. (Bild: ClearBridge) 28.Mai 2024 — 08:53 Uhr Die grossen KI-Akteure werden die Strompreise beeinflussen Der zunehmende Energiebedarf der Akteure im Bereich der künstlichen Intelligenz wird unterschätzt. Dieser Sektor wird die ohnehin schon knappen Energieressourcen immer stärker belasten.
(Bild: © Gina Sanders / AdobeStock) 27.Mai 2024 — 11:43 Uhr Stromgesetz: «Nationales Interesse» hebelt Basisdemokratie aus. Verlierer: Die Alpenkantone und die Natur Mit dem «nationalen Interesse» gibt es einen klaren Machtzuwachs für die Politik auf Kosten der Kantone, der Gemeinden, der Bevölkerung und der Umweltverbände.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 27.Mai 2024 — 11:35 Uhr SGKB investment views: Die Zinsen sind zu tief Die Tiefzinsphase des letzten Jahrzehnts hat die Wahrnehmung der Zinsen als Steuerungsinstrument und als Preis für das Geld verändert.
David Hanzl, Head of Wholesale - Asia Pacific, abrdn. (Bild: abrdn) 27.Mai 2024 — 08:42 Uhr abrdn: Die Kraft des ertragsorientierten Investierens Ertragsgenerierende Vermögenswerte tragen dazu bei, Risiken zu mindern und Portfolios über Konjunkturzyklen hinweg widerstandsfähiger zu gestalten.
Bill Zox, Portfoliomanager bei Brandywine Global, Teil von Franklin Templeton. (Bild: Brandywine Global) 21.Mai 2024 — 10:35 Uhr Brandywine Global: Starke technische Daten und weitere wichtige Faktoren sprechen trotz enger Spreads für High Yield-Anleihen Auch wenn sich die Credit Spreads der US-Hochzinsanleihen kürzlich etwas ausgeweitet haben, sind sie nach der starken Wertentwicklung seit dem vierten Quartal letzten Jahres nach wie vor eng.
Nicht nur an Selbstbedienungskassen werden Käufer bewusst unentgeltlich in Teilprozesse der Wertschöpfung mit eingebunden - ohne den erwirtschafteten Kostenvorteil an die Kunden weiterzugeben. 17.Mai 2024 — 14:58 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Von Shrinkflation über Skimflation zur Shiftflation bis zur Skipflation «Die Jubelmeldungen zur Teuerung hör’ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.» Frei nach Goethes Dr. Faust sollten auch wir Untertanen berechtigte Zweifel an den Zahlen unserer Statistiker hegen.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 16.Mai 2024 — 16:17 Uhr Debitkarten: sgv begrüsst Handlungswillen der WEKO und fordert weitere Schritte zur Reduktion der Gebührenlast für KMU Kommissionsgebühren auf Transaktionen mit bargeldlosen Zahlungsmitteln, unter anderem den neuen Debitkarten, stellen für Händler eine finanzielle Belastung dar.
Stéphanie Rheinboldt, Senior Investment Advisor, Banque Heritage. (Bild: Banque Heritage) 16.Mai 2024 — 14:03 Uhr Banque Heritage: Erdöl spielt in unseren globalisierten Volkswirtschaften eine Schlüsselrolle Der Sektor bleibt angesichts geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Zyklen volatil, aber es gibt keine panikartigen Bewegungen bei den Ölpreisen.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 16.Mai 2024 — 11:37 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Privaten nehmen Reissaus «Offenbar hat man den Bogen überspannt und die Privaten wollen sich das Bauen nicht mehr antun. Überfordert von der Komplexität, überlassen die Privaten bereits seit vielen Jahren das Feld vermehrt anderen Marktteilnehmern.»
Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 14.Mai 2024 — 10:38 Uhr BlackRock Marktausblick: Japanischer Börsenaufschwung trotz(t) Yen-Schwäche Wir gehen davon aus, dass eine abweichende Geldpolitik derzeit die Abwertung des Yen massgeblich beeinflusst, aber wir glauben nicht, dass der Druck anhält.