Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 9.April 2024 — 10:28 Uhr BlackRock Marktausblick: «Zinswende light» Über einen strategischen Horizont von fünf Jahren und länger bevorzugen wir inflationsindexierte gegenüber langfristigen Staatsanleihen der Industrieländer.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 8.April 2024 — 09:54 Uhr SGKB investment views: Die Aura der Schwellenländer ist verflogen Das Wachstumspotenzial in den Schwellenländern spricht nach wie vor dafür, sich dort zu engagieren. Die Risiken sind aber nicht zu unterschätzen.
(Adobe Stock/Fokussiert) 5.April 2024 — 12:18 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wie weiter mit der AHV? Teil II Die AHV ist anlagetechnisch ineffizient. Denn die Kapitalrendite per se deckt in etwa die Inflation und der staatliche Zusatz die Realrendite oder umgekehrt.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 4.April 2024 — 11:41 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Büromarkt-Perspektiven «Der Büroflächenmarkt dürfte noch ein paar Jahre benötigen für die Bewältigung des Strukturwandels.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 2.April 2024 — 16:05 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflation fällt in Deutschland auf 2.2 % Die Inflation fällt nicht nur gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich, sondern es baut sich auch keine neue Inflationsdynamik auf.
(Foto: Unsplash) 28.März 2024 — 11:20 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wie weiter mit der AHV? Teil I Von 2018 bis 2022 ging es bei der Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV auf und ab. Das Jahr 2023 wird in der Endabrechnung allerdings ein positives Zeichen setzen. Den Kapitalmärkten sei’s gedankt.
Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 26.März 2024 — 10:25 Uhr BlackRock Marktausblick: Warum wir aktuell konstruktiv bleiben Eine weitere rekordträchtige Börsenwoche liegt hinter uns. Die in der Tendenz „dovishe“ Botschaft im Gepäck der tagenden Zentralbanker gepaart mit konstruktive(re)n Wachstumseinschätzungen sorgte für eine „Alles“-Rallye.
Kirsty Desson, Investment Director bei abrdn. (Bild: abrdn) 26.März 2024 — 09:26 Uhr abrdn: Die Small Caps, die die Solarrevolution anführen Die Solarenergie bietet eine saubere, erneuerbare Alternative zu fossilen Brennstoffen, die den Kohlenstoffausstoss erheblich reduziert. Die Solarindustrie ist eine Wachstumsbranche.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 25.März 2024 — 09:00 Uhr SGKB investment views: Der Franken als Spekulationsobjekt Kurzfristige Spekulationen gehören zum Devisenmarkt dazu und werden immer ein Teil davon sein. Die daraus resultierenden Kursbewegungen überlagern den fundamentalen Trend.
Olivier de Berranger (l.) und Adrien Bommelaer. (Foto: zvg) 22.März 2024 — 14:48 Uhr LFDE: Die Geburtsstunde der Fantastischen Drei? «Die aktuelle technologische Revolution der KI wird sich noch weit mehr auf unser Leben auswirken als ihre Vorgängerinnen. Das dominante Ökosystem in dieser neuen Revolution steht bereits fest.»