Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 24.Mai 2023 — 11:29 Uhr Ifo-Geschäftsklima trübt sich erstmals seit Herbst wieder ein Nach Einschätzung von Experten ist der Dämpfer beim Ifo-Index kein Ausreisser. Sie wollen eine Rezession in der zweiten Jahreshälfte nicht ausschliessen.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 16.Mai 2023 — 12:46 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen stärker als erwartet Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich im Mai stärker als erwartet eingetrübt.
(Adobe Stock) 16.Mai 2023 — 11:29 Uhr Triste Industrie- und Einzelhandelsdaten in China verstärken Wirtschaftssorgen Ein überraschend geringes Wachstum von Chinas Industrieproduktion und Konsumausgaben verstärkt die Sorgen über die für die Weltwirtschaft wichtige Konjunkturerholung des Landes.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 8.Mai 2023 — 11:31 Uhr Deutsche Industrie produziert im März deutlich weniger Die deutsche Industrie hat ihre Produktion im März deutlich verringert. Gegenüber dem Vormonat sank die Gesamtherstellung um 3,4 Prozent.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 8.Mai 2023 — 11:29 Uhr Sentix: Konjunkturstimmung im Euroraum trübt sich wieder ein Der aktuelle Rückgang wische einen Grossteil der Entspannungssignale aus den vergangenen Monaten beiseite, kommentierte Sentix die aktuelle Entwicklung.
(Foto: Pixabay) 2.Mai 2023 — 11:29 Uhr Schweizer Konsumentenstimmung verbleibt klar unter langjährigem Mittelwert Die Stimmung der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten hat sich im zweiten Quartal nicht weiter aufgehellt.
(Adobe Stock) 28.April 2023 — 11:42 Uhr KOF-Konjunkturbarometer gibt weiter nach Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich weiter eingetrübt.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 26.April 2023 — 10:47 Uhr Finanzanalysten erwarten trotz Bankenstress keine Rezession Die Stimmung unter Analysten bezüglich der Entwicklung der Schweizer Wirtschaft hat sich leicht aufgehellt.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 18.April 2023 — 12:47 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen erneut deutlich Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich erneut deutlich eingetrübt.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 17.April 2023 — 10:39 Uhr Schweizer im März erneut ausgabefreudiger Nach einer rückläufigen Dynamik im Januar zog der Konsum nicht nur im Februar, sondern auch im März deutlich an, wie eine Analyse von Postfinance zeigt.