(Foto: Swissmem) 1.März 2018 — 17:43 Uhr Lage der MEM-Industrie 2017 so gut wie lange nicht mehr Über die Hälfte der Unternehmer rechnet mit steigenden Aufträgen für das laufende Jahr.
US-Notenbankchef Jerome Powell. 1.März 2018 — 17:42 Uhr Fed-Chef Powell: Keine Anzeichen für eine Überhitzung der Wirtschaft Powell dämpfte mit seinen Aussagen ein wenig die Zinserhöhungserwartungen am Markt.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 1.März 2018 — 16:10 Uhr BIP wächst im vierten Quartal um 0,6% zum Vorquartal Die Schweizer Wirtschaft ist im Schlussquartal 2017 überdurchschnittlich gewachsen.
1.März 2018 — 11:03 Uhr PMI Schweiz steigt im Februar auf 65,5 Zähler – Nahe am Höchststand Die Schweizer Einkaufsmanager sind weiterhin sehr optimistisch.
(Foto: © eriktham - Fotolia.com) 28.Februar 2018 — 10:30 Uhr KOF Konjunkturbarometer stabilisiert sich auf hohem Niveau Weiterhin überdurchschnittliche Wachstumsraten für die Schweizer Wirtschaft zu erwarten.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 27.Februar 2018 — 11:46 Uhr Eurozone: Wirtschaftsstimmung trübt sich weiter ein Der Economic Sentiment Indicator fällt im Februar zum Vormonat um 0,8 Punkte auf 114,1 Zähler.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 23.Februar 2018 — 11:00 Uhr Deutschland bleibt dank starker Exporte auf Wachstumskurs 2017 wuchs die deutsche Wirtschaft um 2,2% und damit so stark wie seit 2011 nicht mehr.
(Foto: Swissmem) 22.Februar 2018 — 09:40 Uhr Steigende Produktion im sekundären Sektor In der Industrie stieg die Produktion im 4. Quartal 2017 gegenüber dem Vorjahr um 8,7%
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 20.Februar 2018 — 13:02 Uhr Börseneinbruch dämpft deutsches ZEW-Konjunkturbarometer Trotz des Stimmungsdämpfers sieht das ZEW die deutsche Wirtschaft weiter im Aufschwung.
15.Februar 2018 — 15:03 Uhr Empire-State-Index trübt sich überraschend ein Als Frühindikator gibt der Index Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung in den USA.