7.Februar 2018 — 16:35 Uhr EU-Kommission hebt Wachstumsprognose an EU-weit geht die Brüsseler Behörde für 2017 von einem Zuwachs von 2,4%, 2018 von 2,3% aus.
(Foto: Minerva Studio - Fotolia.com) 7.Februar 2018 — 11:15 Uhr KOF: Unternehmen starten mit Schwung ins neue Jahr Nach einer Verschnaufpause im Herbst setzt der Geschäftslageindikator seine Aufwärtstendenz wieder fort.
(Bild: © Kurhan - Fotolia.com) 1.Februar 2018 — 16:20 Uhr UBS Outlook Schweiz: Mit Schwung ins neue Jahr Die UBS-Ökonomen erwarten für 2018 ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts von 1,8%.
(Foto: Pixabay) 1.Februar 2018 — 16:04 Uhr Konsumentenstimmung im Januar aufgehellt – Höchster Stand seit 2011 Stimmungs-Index des Seco steigt im Januar gegenüber Oktober um 7 auf +5 Punkte.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 1.Februar 2018 — 15:03 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gefallen Die Erstanträge gelten unter Ökonomen als Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 1.Februar 2018 — 10:13 Uhr PMI Schweiz sinkt im Januar auf 65,3 Zähler – Nahe am Höchststand Die Schweizer Einkaufsmanager sind weiterhin sehr optimistisch.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 1.Februar 2018 — 09:13 Uhr China: «Caixin»-Index bleibt wie erwartet stabil – Vorsichtiger Optimismus Caixin-Ökonom: «Die herstellende Industrie hatte einen guten Start ins Jahr 2018.»
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 31.Januar 2018 — 11:28 Uhr UBS-Konsumindikator: Erfreulicher Jahresabschluss Für das laufende Jahr geht die Grossbank von einem soliden Wirtschaftswachstum aus.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 31.Januar 2018 — 11:22 Uhr CS-CFA-Indikator sinkt im Januar deutlich auf 34,5 Punkte Ökonomen und Analysten in Bezug auf Konjunkturverlauf etwas weniger optimistisch als noch im Dezember.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 30.Januar 2018 — 16:15 Uhr KOF Konjunkturbarometer gibt nach Indikator liegt aber weiterhin deutlich über seinem langfristigen Durchschnitt.