(Pexels) 28.März 2025 — 09:19 Uhr KOF-Konjunkturbarometer hellt sich im März überraschend auf Die Konjunkturerholung in der Schweiz kommt voran. Das von der KOF erhobene Konjunkturbarometer ist im März um 1,3 Zähler auf 103,9 Punkte gestiegen.
(Adobe Stock) 28.Februar 2025 — 09:53 Uhr KOF-Konjunkturbarometer sinkt im Februar deutlich Die Konjunkturerholung in der Schweiz harzt etwas. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Februar um deutliche 1,3 Zähler auf 101,7 Punkte gesunken.
(Adobe Stock) 25.September 2024 — 10:28 Uhr Kein Boom in Sicht: Schweizer Wirtschaft erholt sich nur langsam Die wirtschaftliche Erholung in der Schweiz verläuft laut den Konjunkturforschern der ETH Zürich harziger als erhofft. Der Hauptgrund ist das schwächelnde Deutschland.
(Pexels) 30.August 2024 — 09:53 Uhr KOF-Konjunkturbarometer im August leicht erholt Die Schweizer Wirtschaft befinde sich auf einem «zögerlichen» Erholungskurs, schreibt die KOF.
(Adobe Stock) 28.Juni 2024 — 09:43 Uhr KOF Konjunkturbarometer: Leicht günstigere Perspektiven Das KOF Konjunkturbarometer steigt im Juni ein wenig und liegt weiterhin in einem leicht überdurchschnittlichen Bereich, wie schon seit Beginn dieses Jahres.
(Adobe Stock) 30.Oktober 2023 — 11:00 Uhr KOF Konjunkturbarometer: Stabile Aussichten für das Jahresende Das KOF Konjunkturbarometer steht im Oktober bei 95.8 Punkten und damit 0.1 Punkte niedriger als noch im September.
(Adobe Stock) 29.September 2023 — 09:24 Uhr KOF Konjunkturbarometer: Aussichten weiterhin verhalten Das KOF Konjunkturbarometer bleibt im September pessimistisch und steht nun bei 95.9 Punkten, nach einem revidierten Wert von 96.2 im August.