Bei einem weiterem Lockdown würde jeder fünfte Gewerbler seine Firma endgültig schliessen. (Photo by Evan Wise on Unsplash) 19.Oktober 2020 — 08:55 Uhr Firmenkonkurse auch im September rückläufig Noch schlägt sich die Corona-Krise dank den Hilfsmassnahmen der Schweizer Regierung nicht in den Zahlen zu Firmenpleiten und Neugründungen nieder.
(Foto: Fotolia/Kaspars Grinvalds) 14.Oktober 2020 — 11:33 Uhr Bundesrat hebt Massnahmen gegen Corona-Konkurse wieder auf Die Landesregierung ist überzeugt, dass bei Eingriffen in den Wirtschaftskreislauf grosse Zurückhaltung geboten ist.
Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 11.September 2020 — 09:52 Uhr Weniger Firmenpleiten dank Coronamassnahmen Es scheint paradox: Seit dem Ausbruch der Coronakrise sinkt die Zahl der Firmenpleiten.
Herbert Scheidt, ehemaliger Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung. (Foto: SBVg) 8.September 2020 — 17:31 Uhr Bankiervereinigung erarbeitet Empfehlungen im Umgang mit Corona-Konkursen Ziel ist es, Konkurse nach Möglichkeit zu vermeiden, indem sich die kreditgebenden Banken und die KMU bestmöglich koordinieren.
Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 4.August 2020 — 09:18 Uhr Trotz Corona-Krise nur wenige Firmenkonkurse im Juli Die Hilfsmassnahmen der Schweizer Regierung zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie scheinen zu wirken.
(Bild: Syda Productions / AdobeStock) 13.Mai 2020 — 09:54 Uhr Firmenkonkurse im April wegen Betreibungsstopp gesunken Hinter der oberflächlichen Entspannung lauert aber der äusserst hungrige Pleitegeier.
(Foto: Fotolia/Kaspars Grinvalds) 1.Mai 2020 — 12:45 Uhr Schweizer Tourismus droht eine Konkurswelle Branchenumfrage zeigt: 3200 Betriebe mit 30’000 Arbeitsplätzen sind in ihrer Existenz bedroht.
(Bild: Syda Productions / AdobeStock) 16.April 2020 — 14:53 Uhr Bundesrat will Konkurse wegen Coronakrise verhindern Er hat am Donnerstag ein Bündel von Massnahmen mit diesem Ziel verabschiedet. Dazu gehört die so genannte Covid-19-Stundung.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot) 9.April 2020 — 12:34 Uhr Bundesrat will Konkurse verhindern – Betreibungen nach Ostern aber wieder möglich Die im März verhängte Notmassnahme eines Betreibungsverbots läuft nach Ostern aus und wird nicht verlängert.
(Bild: Syda Productions / AdobeStock) 6.April 2020 — 09:01 Uhr Zahl der Konkurseröffnungen ist 2019 stabil geblieben 2019 wurden 13’840 Eröffnungen von Firmen- und Privatkonkursverfahren gemäss Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs verzeichnet (2018: 13’971).