(Foto: Pixabay) 28.Januar 2022 — 15:57 Uhr USA: Konsumausgaben gehen zurück – Preisauftrieb verstärkt sich Der auf den Konsumausgaben basierende Preisindex PCE stieg im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,8 Prozent.
(Foto: Pixabay) 8.April 2021 — 16:48 Uhr Schweizer Konsumenten ändern laut Studie ihr Einkaufsverhalten Einerseits wird vermehrt im Internet eingekauft, andererseits aber auch weniger Geld ausgegeben.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 12.Februar 2021 — 11:20 Uhr Pandemie führt zu klaren Verschiebungen der Konsumgewohnheiten Die Ausgaben für Restaurants oder Freizeitvergnügen haben wegen des Lockdowns deutlich abgenommen, dafür wird klar mehr für Nahrungsmittel oder Wohnen ausgegeben.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 28.Dezember 2020 — 12:15 Uhr Corona-Pandemie trübt finanzielle Perspektive der Schweizer Fast ein Fünftel der Erwachsenen in der Schweiz glaubt, dass sich ihre finanzielle Situation im kommenden Jahr verschlechtert.
(Pixabay) 27.November 2020 — 16:42 Uhr Händler ziehen positive Black-Friday-Zwischenbilanz Weil dieses Jahr wegen der Coronapandemie viele Kunden von zuhause aus shoppen, werden vor allem bei den Onlinehändlern gute Geschäfte erwartet.
14.August 2020 — 16:34 Uhr Konsumklima der Uni Michigan hellt sich überraschend auf Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima steigt im August gegenüber dem Vormonat um 0,3 Punkte auf 72,8 Punkte.
(Foto: Pixabay) 3.August 2020 — 14:06 Uhr Lockdown hat Einkaufstourismus einen 2-Mrd-Dämpfer verpasst Während des Lockdown hat im Gegenzug der Schweizer Lebensmittelhandel insbesondere in den ländlichen Regionen stark profitiert.
(Pixabay) 1.Juli 2020 — 12:22 Uhr Wachstumstrend im Onlinehandel ist ungebrochen Datatrans und die Fachhochschule Nordwestschweiz präsentieren den 12. E-Commerce Report Schweiz 2020.
(Foto: Pixabay) 26.Juni 2020 — 15:23 Uhr USA: Konsumausgaben erholen sich von Corona-Einbruch Konsumausgaben im Mai 8,2 Prozent höher als im April, der mit minus 12,6 Prozent einen Rekordrückgang verzeichnet hatte.
15.Mai 2020 — 16:00 Uhr US-Industrie mit schärfstem Einbruch seit rund 100 Jahren Wie die Notenbank Fed mitteilte, brach die Produktion im April gegenüber dem Vormonat um 11,2 Prozent ein.