15.Mai 2020 — 16:00 Uhr US-Industrie mit schärfstem Einbruch seit rund 100 Jahren Wie die Notenbank Fed mitteilte, brach die Produktion im April gegenüber dem Vormonat um 11,2 Prozent ein.
(Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock) 5.Februar 2020 — 10:26 Uhr Konsumenten in der Schweiz weiter zurückhaltend Die Konsumentenstimmung in der Schweiz hat sich zuletzt zwar etwas aufgehellt, bleibt aber weiter unterdurchschnittlich
(Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock) 4.November 2019 — 08:27 Uhr Konsumentenstimmung in der Schweiz verschlechtert sich Mit Blick auf die allgemeine Wirtschaftslage und auf den Arbeitsmarkt zeigen sich die Konsumenten im Vergleich zur letzten Umfrage im Juli weniger zuversichtlich.
(Image by StockSnap from Pixabay) 5.August 2019 — 10:50 Uhr Konsumentenstimmung in der Schweiz weiter gedämpft Der Index zur Konsumentenstimmung des Seco beläuft sich im Juli auf -8,0 Punkte nach -9,3 Punkten im April.
(Photo by Kevin Grieve on Unsplash) 17.Mai 2019 — 16:45 Uhr USA: Verbraucherstimmung auf 15-Jahreshoch Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Mai stark verbessert und ist auf den höchsten Stand seit gut 15 Jahren gestiegen.
(Foto: Pixabay) 3.Mai 2019 — 16:01 Uhr Konsumentenstimmung trübt sich leicht ein Die Neigung zu grösseren Anschaffungen ist weniger ausgeprägt als auch schon.
(Foto: Fotolia / stockphoto-graf) 2.Mai 2019 — 13:35 Uhr Detailhandel leidet im ersten Quartal unter Oster-Effekt Rückläufige Umsätze im 1. Quartal, weil die Osterfeiertage nicht wie im Vorjahr im März lagen.
Einkaufen in einer Walmart-Filiale in den USA. 29.April 2019 — 15:38 Uhr US-Konsumausgaben steigen deutlich Die Inflation entwickelte sich in den USA indes schwächer als erwartet.
E-Commerce (Bildrechte: Flickr Online shopping Robbert Noordzij CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten) 5.März 2019 — 06:30 Uhr Neue GDI-Studie: Das Ende des Konsums – Wenn Daten den Handel überflüssig machen Das Handelsunternehmen der Zukunft wird in erster Linie ein Technologieunternehmen sein, das auch noch Handel betreibt.
Feierlichkeiten zum Neujahr in China. 11.Februar 2019 — 13:01 Uhr Chinas Konsum wächst zum Neujahrsfest langsamer als in Vorjahren Experte: «Der schwache Konsum ist kein gutes Signal für das Wachstum der Einzelhandelsumsätze.»