(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 1.März 2017 — 11:15 Uhr UBS-Konsumindikator: Licht und Schatten UBS-Konsumindikator signalisiert im Januar weiterhin ein solides Wachstum des privaten Konsums.
Einkaufen in einer Walmart-Filiale in den USA. 10.Februar 2017 — 16:35 Uhr Michigan-Konsumklima deutlich gefallen Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Februar überraschend deutlich eingetrübt.
25.Januar 2017 — 16:33 Uhr UBS-Konsumindikator: Automobil-Markt mit Rekord-Jahresabschluss Der Konsumindikator der Grossbank UBS steigt im Dezember von 1,45 auf 1,50 Punkte.
Martin Gröli, Leiter Consumer Products & Retail bei EY Schweiz. (Foto: EY) 13.Januar 2017 — 10:26 Uhr EY: Zufriedenheit der Schweizer Konsumenten weiterhin hoch EY-Studie «Konsumenten in der Schweiz: Aktuelle Lage und Ausblick 2017».
Unter anderem wurde der Konsumindikator vom inländischen Tourismus gestützt. (Foto: Pixabay) 28.Dezember 2016 — 08:08 Uhr UBS-Konsumindikator: Verhaltener Privatkonsum 2017 Leichter Anstieg des Indikators im November beruht hauptsächlich auf dem Inlandtourismus.
Gigantisches Einkaufserlebnis: Dubai Mall. 1.Dezember 2016 — 06:40 Uhr Einkaufen auf einer Fläche von 50 Fussballfeldern Die gigantischen Einkaufstempel weltweit sind weitaus mehr als normale Einkaufszentren.
(Foto: Pixabay) 30.November 2016 — 08:47 Uhr UBS-Konsumindikator: Hoffen auf gutes Weihnachtsgeschäft Automobilmarkt und der robuster Inlandtourismus stützen weiterhin den privaten Konsum.
(Foto: Fotolia / stockphoto-graf) 3.November 2016 — 08:20 Uhr Konsumentenstimmung bleibt verhalten Seco: Stimmungsindex verharrt seit über einem Jahr unter seinem langfristigen Mittelwert.
Kasse einer Walmart-Filiale in den USA. (Foto: Walmart) 31.Oktober 2016 — 14:15 Uhr US-Konsumausgaben steigen deutlich – Inflation zieht an Preisniveau auf Verbraucherebene steigt im Jahresvergleich um 1,2% – höchste Rate seit November 2014.
Einkaufen in einer Walmart-Filiale in den USA. 28.Oktober 2016 — 16:31 Uhr USA: Michigan-Konsumklima trübt sich stärker als zunächst ermittelt ein Indikator fällt um 4,0 Punkte auf 87,2 Punkte – niedrigster Stand seit September 2015.