(Foto: Pixabay) 28.Januar 2022 — 15:57 Uhr USA: Konsumausgaben gehen zurück – Preisauftrieb verstärkt sich Der auf den Konsumausgaben basierende Preisindex PCE stieg im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,8 Prozent.
(Foto: Pixabay) 4.November 2021 — 11:22 Uhr Schweizer Konsumentenstimmung bleibt trotz Preisanstieg optimistisch Seco-Befragung: Die Schweizer Konsumenten sind trotz steigender Preis weiter zuversichtlich für die wirtschaftliche Entwicklung.
(Foto: Pixabay) 3.August 2021 — 16:15 Uhr Schweizer Konsumentenstimmung klettert über Vorkrisenniveau Die Stimmung der Schweizer Konsumenten hat sich im Juli gegenüber dem Vorquartal deutlich aufgehellt.
(Foto: Pixabay) 4.Februar 2021 — 11:15 Uhr Schweizer Konsumentenstimmung verschlechtert sich Spürbar pessimistischer fallen insbesondere die Erwartungen der Konsumenten für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung aus.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 5.November 2020 — 11:21 Uhr Schweizer Konsumentenstimmung bleibt gedämpft Auch haben sich die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung gemäss Seco-Angaben im Oktober gegenüber kaum verbessert.
(Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock) 4.August 2020 — 16:26 Uhr Schweizer Konsumentenstimmung erholt sich im Juli Die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung haben sich verbessert. Für den Arbeitsmarkt bleiben sie jedoch sehr negativ.
Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco) 5.Mai 2020 — 11:28 Uhr Konsumentenstimmung in der Schweiz geprägt von Angst um Arbeitsplatz Das Seco bestätigt frühere Schätzungen, wonach das Coronavirus die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung und für den Arbeitsmarkt stark eingetrübt hat.
(Photo by Kevin Grieve on Unsplash) 15.April 2020 — 15:48 Uhr Corona-Krise lässt US-Einzelhandel einbrechen In den USA haben die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie den Einzelhandel und damit eine der wichtigsten Stützen der grössten Volkswirtschaft der Welt stark belastet.
(Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock) 15.April 2020 — 11:57 Uhr Konsumentenstimmung sackt wegen Corona auf Rekordtief ab Die Befragten gehen von einer schweren Rezession aus und beurteilen die eigene finanzielle Lage so negativ wie seit den 1990er-Jahren nicht mehr.
(Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock) 5.Februar 2020 — 10:26 Uhr Konsumenten in der Schweiz weiter zurückhaltend Die Konsumentenstimmung in der Schweiz hat sich zuletzt zwar etwas aufgehellt, bleibt aber weiter unterdurchschnittlich