Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konsumgüter

  • Inflation in der Schweiz sinkt auf Vierjahrestief
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    5.März 2025 — 09:35 Uhr
    Inflation in der Schweiz sinkt auf Vierjahrestief

    Schweizer Konsumgüter waren im Februar durchschnittlich um 0,3 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat.

  • Konsumgüterkonzern Procter & Gamble übertrifft Erwartungen
    (Procter & Gamble)
    22.Januar 2025 — 14:04 Uhr
    Konsumgüterkonzern Procter & Gamble übertrifft Erwartungen

    In den drei Monaten per Ende Dezember zogen die Erlöse um zwei Prozent auf 21,9 Milliarden US-Dollar an.

  • Procter & Gamble hebt Gewinnziel für 2024 an
    (Procter & Gamble)
    19.April 2024 — 14:21 Uhr
    Procter & Gamble hebt Gewinnziel für 2024 an

    Hoffnung macht dem Hersteller hinter den Produkten von Marken wie Ariel, Pampers und Always unter anderem ein nachlassender Gegenwind von der Währungsseite.

  • GlaxoSmithKline lehnt Milliardenangebot von Unilever ab
    Emma Walmsley, CEO GlaxoSmithKline. (Foto: GSK)
    16.Januar 2022 — 17:41 Uhr
    GlaxoSmithKline lehnt Milliardenangebot von Unilever ab

    Der britische Pharmahersteller weist die 60 Mrd Euro-Offerte für seine Konsumgüterbranche als zu niedrig zurück.

  • Schweizer Onlinehandel mit Konsumgütern verdreifacht seine Umsätze
    (Photo by Mark König on Unsplash)
    21.Juni 2021 — 11:47 Uhr
    Schweizer Onlinehandel mit Konsumgütern verdreifacht seine Umsätze

    Der Lebensmittel-Einzelhandel sowie der Onlinehandel mit Konsumgütern gehen als Gewinner aus der Corona-Krise hervor.

  • Colgate-Palmolive streicht Prognosen zusammen
    (Foto: Colgate-Palmolive)
    27.Juli 2018 — 15:32 Uhr
    Colgate-Palmolive streicht Prognosen zusammen

    Im 2. Quartal 2018 konnte der Konsumgüterkonzern aus eigener Kraft nur um 0,5 Prozent wachsen.

  • Handels- und Konsumgüter-Branche setzt auf M&A
    Mirko Warschun, Partner bei A.T. Kearney. (Foto: obs/A.T. Kearney/Jan Voth)
    12.April 2018 — 11:23 Uhr
    Handels- und Konsumgüter-Branche setzt auf M&A

    A.T. Kearney: Die klassischen Unternehmen gehen jetzt mit strategischen Zukäufen zum Angriff über.

  • Valora steigert Profitabilität im Halbjahr
    Valora-CEO Michael Mueller. (Foto: Valora/Flickr)
    26.Juli 2017 — 17:30 Uhr
    Valora steigert Profitabilität im Halbjahr

    Beim Handelskonzern Valora zeigt man sich zufrieden mit dem bisherigen Geschäftsverlauf.

  • Colgate-Palmolive kappt nach schwachem Quartal Prognose
    (Foto: Colgate-Palmolive)
    21.Juli 2017 — 15:35 Uhr
    Colgate-Palmolive kappt nach schwachem Quartal Prognose

    Leichter Umsatzrückgang infolge geringerer Verkaufszahlen und ungünstiger Währungskurse.

  • Procter & Gamble mit Gewinnsprung
    Procter & Gamble-CEO David Taylor. (Foto: P&G)
    20.Januar 2017 — 14:12 Uhr
    Procter & Gamble mit Gewinnsprung

    Beim Umsatz ist der Konsumgüterriese im 2. Geschäftsquartal hingegen nicht von der Stelle gekommen.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001