Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Cognizant: KI-Ära im Finanzsektor – Die sechs Trends, die 2024 dominieren werden
    Frank Striegel, Head of BFS Central Europe, Cognizant. (Bild: Xing, Moneycab)
    7.Dezember 2023 — 17:52 Uhr
    Cognizant: KI-Ära im Finanzsektor – Die sechs Trends, die 2024 dominieren werden

    Generative KI erobert aktuell die Welt im Sturm und macht auch vor der Finanzbranche keinen Halt.

  • ServiceNow-Umfrage: Unternehmen müssen ihre Mitarbeitenden auf eine KI-gestützte Zukunft vorbereiten
    (Bild: Adobe Stock)
    7.Dezember 2023 — 14:08 Uhr
    ServiceNow-Umfrage: Unternehmen müssen ihre Mitarbeitenden auf eine KI-gestützte Zukunft vorbereiten

    Künstliche Intelligenz (KI) und andere Technologien sind im Begriff, das Arbeitsleben der Menschen in einer Weise umzugestalten, wie es seit der industriellen Revolution nicht mehr der Fall war.

  • Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
    6.Dezember 2023 — 16:37 Uhr
    Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen

    Im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz will sich Google mit dem neuen Sprachmodell Gemini an die Spitze setzen.

  • Microsoft und KPMG geben gemeinsame KI-Masterclass
    Andrew Reid, Director Global Partner Solutions bei Microsoft Schweiz (Bild: Microsoft)
    5.Dezember 2023 — 10:50 Uhr
    Microsoft und KPMG geben gemeinsame KI-Masterclass

    Das umfassende Programm soll Organisationen mit dem notwendigen Wissen und den Werkzeugen versorgen, um das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) ausschöpfen zu können.

  • «Swiss AI»: Gemeinsam für eine vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
    Die KI-​unterstützte Fotomontage zeigt das «Rolex Learning Center» der EPFL und das Hauptgebäude der ETH Zürich. (Bild: ETH Zürich)
    4.Dezember 2023 — 16:31 Uhr
    «Swiss AI»: Gemeinsam für eine vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz

    Die ETH Zürich und die EPFL lancieren die «Swiss AI»-​Initiative mit dem Ziel, die Schweiz als weltweit führenden Standort für die Entwicklung und Nutzung einer transparenten und vertrauenswürdigen Künstlichen Intelligenz zu positionieren.

  • Startup-Szene Schweiz: KI auf dem Vormarsch
    (Adobe Stock)
    1.Dezember 2023 — 16:48 Uhr
    Startup-Szene Schweiz: KI auf dem Vormarsch

    Schon bei jedem vierten jungen Technologieunternehmen spielt künstliche Intelligenz (KI) eine geschäftskritische Rolle.

  • T-Systems implementiert KI-basierte Dokumentenverarbeitungslösung von BLP Digital
    Thore Harmuth, Co-Founder und CCO bei BLP Digital (Bild: BLP Digital)
    28.November 2023 — 09:19 Uhr
    T-Systems implementiert KI-basierte Dokumentenverarbeitungslösung von BLP Digital

    Die Lösung führt von der Erkennung der Dokumente bis hin zur Ausführung im ERP-System alle Schritte selbständig aus.

  • Nvidia wächst dank KI-Chips weiter sehr stark
    Nvidia-CEO Jensen Huang.
    22.November 2023 — 12:00 Uhr
    Nvidia wächst dank KI-Chips weiter sehr stark

    Im vergangenen Quartal war der Umsatz mit gut 18 Milliarden Dollar drei Mal so hoch wie ein Jahr zuvor. Der Gewinn schoss auf 9,2 Milliarden Dollar hoch.

  • ChatGPT-Entwickler OpenAI holt gefeuerten Chef Sam Altman zurück
    OpenAI-Chef Sam Altman
    22.November 2023 — 11:59 Uhr
    ChatGPT-Entwickler OpenAI holt gefeuerten Chef Sam Altman zurück

    Der Verwaltungsrat, der ihn am Freitag vor die Tür setzte, wird umgebaut. Auch machen Investoren wie Microsoft Druck, die Struktur von OpenAI zu ändern, damit sich die Situation nicht wiederholt.

  • Roche kooperiert bei KI-Forschung mit US-Unternehmen Nvidia
    Nvidia-CEO Jensen Huang.
    21.November 2023 — 15:44 Uhr
    Roche kooperiert bei KI-Forschung mit US-Unternehmen Nvidia

    Der Pharmakonzern Roche arbeitet im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) künftig über die Tochter Genentech mit dem US-Unternehmen Nvidia zusammen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 55 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001