Yngve Holen, Hater Taillight, 2016. (Courtesy der Künstler und Galerie Neu, Berlin) 8.Januar 2020 — 06:40 Uhr Schnell, absurd, ästhetisch: Kunst der maschinellen Verwandlung Transformationen von Maschinen und Werkzeugen spielen in unserer kollektiven Vorstellung eine zentrale Rolle.
Sascha Alexa Martin Müller: Genderpendel, Mechanisches Wandobjekt, 2017 (Autobiografische Mechanik). (© 2019 Sascha Alexa Martin Müller) 8.Januar 2020 — 06:20 Uhr Museum im Lagerhaus, St.Gallen: Doppelausstellung zu der aktuellen Gender- und Transgenderdebatte Bis bis 1. März 2020: «Crazy, Queer and Lovable – Ovartaci» und «ICH DU ER SIE XIER: Transidentität».
Wieder gemeinsam in Aktion: Marcus Signer (Manfred Kägi), Sarah Spale (Rosa Wilder). (Copyright: SRF/Pascal Mora) 7.Januar 2020 — 06:30 Uhr Start zur zweiten Staffel von «Wilder» Nach einem Blutbad im Berner Jura ist Ermittlerin Rosa Wilder mit einer zerrissenen Dorfgemeinschaft konfrontiert.
Zürcher Konzertchor. (Foto: Sascha Herlod) 18.Dezember 2019 — 06:20 Uhr ZKO und Zürcher Konzertchor gestalten Weihnachtskonzert Das Zürcher Kammerorchester und der Zürcher Konzertchor teilen weit mehr als eine gemeinsame Homebase.
Wieder gemeinsam in Aktion: Marcus Signer (Manfred Kägi), Sarah Spale (Rosa Wilder). (Copyright: SRF/Pascal Mora) 13.Dezember 2019 — 06:40 Uhr «Wilder» – Die zweite Staffel Dieses Mal zieht es Rosa Wilder an einen abgeschiedenen Tatort im Jura, wo sie gleich auf drei Tote trifft.
Jinsi hu 金丝壶. Kanne mit Goldfaden-Krakelee. Zeng Wenlong. (Bild: Franca Wohlt, 2018) 22.November 2019 — 06:11 Uhr Chinesische Porzellankunst in zarten Grün-Blau-Schattierungen Eine Ausstellung im Völkerkundemuseum der Universität Zürich bietet Einblicke in Geschichte, Technologie und Wissen rund um das Handwerk in der Seladon-Metropole Longquan.
Blechkrippe aus Haiti, 2015, Ölfassblech, bemalt, Leihgabe Brigitta Burkhard. Die Anbetung des Jesuskindes im Stall spielt sich bei dieser haitianischen Krippe am Wasser ab. Das Jesuskind liegt in einer Hängematte und die Figuren tragen karibische Kleidung und Kopfbedeckungen. (Copyright: Schweizerisches Nationalmuseum) 21.November 2019 — 06:45 Uhr Landesmuseum Zürich: Weihnachten & Krippen Die Krippenausstellung gehört seit Jahren fest zum Programm des Landesmuseums. Für diesen Winter wurde ihr Erscheinungsbild völlig neu konzipiert.
"Flyer" von Paul Klee für das Laternenfest 1922 am Bauhaus in Weimar (Ausschnitt). (Bild: ZPK) 13.November 2019 — 06:40 Uhr Zentrum Paul Klee: Bauhaus Laternenfest Die legendäre Welt der Laternenfeste, wie sie Paul Klee vor 100 Jahren am Bauhaus in Weimar erlebte, wird anlässlich der Ausstellung bauhaus imaginista neu inszeniert.
"Pass der Pässe": Strassen am Gotthard. 13.November 2019 — 06:20 Uhr «Mythos Gotthard – Pass der Pioniere»: Uraufführung in der Andermatt Konzerthalle Der in der Gotthardregion und speziell auch in Andermatt gedrehte Film zum Mythos Gotthard wird am Samstag, 30. November aufgeführt.
Teil der Sammlung im Sanierten Westflügel: 1820 schenkte Johann Wolfgang Goethe diesen Ring der 18-jährigen Wilhelmine Herzlieb, in die er verliebt war. Leider ohne Erfolg. Seine Verehrte heiratete einen anderen Mann. Depositum der Alice und Louis Koch-Stiftung. (Copyright: Schweizerisches Nationalmuseum) 11.Oktober 2019 — 06:40 Uhr Landesmuseum Zürich: Eröffnung westlicher Museumsflügel Entstanden ist eine Schatzkammer, die das Beste aus jeder Epoche in sich vereint.